Politik
International

Wieder Schüler in Nigeria gekidnappt – bis zu 200 Entführte befürchtet

A school teacher wearing a facemask lecturing students inside the classroom at Iseyin District Grammar School. Schools in Nigeria have resumed amidst fear for safety with the new wave of coronavirus i ...
Schüler im Englisch-Unterricht in Nigeria. Bild: www.imago-images.de / Emmanuel Osodi
International

Wieder Schüler in Nigeria gekidnappt – Bis zu 200 Entführte befürchtet

31.05.2021, 07:3931.05.2021, 07:39
Mehr «Politik»

Im Norden Nigerias haben Bewaffnete dutzende Kinder aus einer Schule entführt. Laut Polizei könnten die Entführer in der Stadt Tegina bis zu 200 Kinder in ihre Gewalt gebracht haben. Bewaffnete auf Motorrädern hätten wahllos um sich geschossen und eine noch nicht genau bezifferte Zahl von Kinder entführt. Auch nigerianische Medien sprachen von bis 200 gekidnappten Kindern. In der Region hatten erst im Februar Bewaffnete 27 Schüler verschleppt und einen getötet.

Im bevölkerungsreichsten Land Afrikas sind in den vergangenen Jahren wiederholt Schüler und Studenten entführt worden. Der spektakulärste Fall ereignete sich 2014, als die islamistische Terrormiliz Boko Haram 276 Schülerinnen entführte. Inzwischen terrorisieren auch kriminelle Banden die Bevölkerung mit Massenentführungen. Offen bleibt meist, ob Lösegeld gezahlt wurde.

Über ein Monat Geiselhaft

Erst am Samstag war eine Gruppe von 14 entführten Studenten und Universitätsmitarbeitern in Nigeria nach über einem Monat Geiselhaft wieder freigekommen. Die Studenten und Angestellten der Greenfield Universität in Kaduna waren am 20. April von unbekannten Bewaffneten entführt worden. Während der Verhandlungen mit der Regierung um ein Lösegeld töteten die Entführer fünf Geiseln, um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen.

(pas/dpa)

CDU-Mann Kiesewetter warnt vor Russland: "Nächsten zwei Jahre werden entscheidend"
Kaum ein anderer in der Union setzt sich so rigoros für das Überleben der Ukraine ein wie CDU-Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter. Im watson-Interview kritisiert er die Russland-Romantik in Deutschland.

Mit US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus verliert Europa einen wichtigen Verbündeten. Militärexpert:innen warnen vor einem großen Krieg in Europa, denn Russland würde bei der Ukraine nicht Halt machen.

Zur Story