
Wladimir Putin, Russlands Präsident, leitet eine Sitzung des Sicherheitsrates. Russland hat seine Liste von Personen und Institutionen der EU verlängert, die nicht in das Land einreisen dürfen.Bild: dpa / Alexei Nikolsky
International
28.01.2022, 17:3728.01.2022, 18:39
Russland hat Einreiseverbote gegen mehrere Vertreter aus der Europäischen Union verhängt. Das Außenministerium in Moskau erklärte am Freitag, es handele sich um eine Reaktion auf eine "absurde" Politik "einseitiger Restriktionen" aus Brüssel. Die Einreiseverbote beträfen vor allem Vertreter einiger EU-Länder, "die persönlich verantwortlich sind für die Propagierung antirussischer Politik".
"Geleitet vom Prinzip der Gegenseitigkeit und Gleichheit" habe die russische Seite beschlossen, eine Liste von Vertretern von EU-Mitgliedstaaten und -Institutionen zu verlängern, denen die Einreise nach Russland untersagt sei, hieß es in einer Mitteilung des Außenministeriums.
Spannungen zwischen EU und Russland weiter verschärft
Die Maßnahme erfolgt vor dem Hintergrund des Ukraine-Konflikts, der die Spannungen zwischen Brüssel und Moskau verschärft. Die USA und die EU haben Russland massive Wirtschaftssanktionen angedroht, sollte das Land in der Ukraine einmarschieren.
Moskau hat nach US-Angaben an der Grenze zum Nachbarland rund 100.000 Truppen sowie Panzer und anderes militärisches Gerät aufgezogen. Die Regierung in Moskau bestreitet Angriffspläne und fordert unter anderem schriftliche Zusagen, dass die Nato etwa auf eine fortgesetzte Osterweiterung verzichtet.
(andi/AFP)
Ein Brief aus Washington bringt Myanmars Militärjunta zum Strahlen, obwohl er Zölle androht. Immerhin schreibt überhaupt mal wieder jemand!
Was macht ein Diktator, wenn er Post bekommt? Er freut sich. Nicht über den Inhalt, versteht sich, sondern über das Umschlagpapier, den Absender, die bloße Geste.