19.03.2018, 06:2919.03.2018, 07:12

Bild: AP
Bestimmte Drogendealer sollen nach dem
Willen von Präsident Donald Trump künftig in den USA mit dem Tode
bestraft werden können.
Dies ist nach Angaben hochrangiger
Regierungsbeamter Teil eines Plans zur Bekämpfung des schweren
Opioid-Problems im Land, den Trump am Montag in New Hampshire
verkünden will.
Demnach soll das Justizministerium als
Chefanklagebehörde auf Bundesebene in Prozessen die Todesstrafe
beantragen, "wenn es unter dem geltenden Gesetz angemessen ist."
Konkrete Beispiele nannten die Beamten nicht, aber machten klar,
dass die Entscheidungen jeweils im juristischen Ermessen des
Ministeriums lägen und der Kongress dazu keine Gesetzesänderung
beschliessen müsse.
Trump will den Angaben zufolge jedoch Senat und
Abgeordnetenhaus auffordern, es gesetzlich zu erleichtern,
Mindeststrafen für Menschen zu verhängen, die mit besonders potenten
Drogen handeln.
(PB/dpa)
Ein Brief aus Washington bringt Myanmars Militärjunta zum Strahlen, obwohl er Zölle androht. Immerhin schreibt überhaupt mal wieder jemand!
Was macht ein Diktator, wenn er Post bekommt? Er freut sich. Nicht über den Inhalt, versteht sich, sondern über das Umschlagpapier, den Absender, die bloße Geste.