Zu dumm, um frei zu sein: Spanischer Drogenboss nach Auftritt in Musikvideo verhaftet
18.10.2018, 06:5618.10.2018, 08:15
Mehr «Politik»
Da denken wir, dass Großkriminelle immer ganz ausgefuchst sind: Die spanische Polizei hat einen der meistgesuchten Drogenhändler des Landes geschnappt – nach einem dreisten Auftritt in einem Musikvideo.
Francisco Tejón, Kopf des Clans Los Castañas, sei in La Línea de la
Concepción an der Grenze zu Gibraltar gefasst worden, sagte eine
Polizeisprecher am Mittwoch.
Tejón steht demnach zusammen mit seinem
Bruder Antonio an der Spitze eines großen Haschisch-Dealer-Netzwerks in
der südlichen Region Andalusien. Der Bruder wurde bereits im Juni
festgenommen.
Ende 2016 waren die Brüder der Polizei entwischt, 30 Verdächtige der Bande wurden jedoch festgenommen. Doch jetzt führte ein Video die Ermittler auf die Spur des Gesuchten: Francisco Tejón grinste jüngst in einem Video des Reggaeton-Musikers Clase-A in die Kamera. In dem Clip steigt er aus einem Luxuswagen der Marke Bentley und geht in ein Haus voller leicht bekleideter Frauen. Das Video wurden inzwischen von der Plattform YouTube gelöscht.
Wie Russland Kinder in besetzten Gebieten umerzieht – und Lehrer mit Rubel lockt
Für viele Jugendliche in den besetzten Gebieten gehört es längst zum Alltag: Russisch sprechen, Putin loben, nichts mehr über die ukrainische Geschichte in der Schule lernen. Russland steckt Millionen in die Umerziehung ukrainischer Kinder.
Um sich die besetzten und annektierten Gebiete der Ukraine zu Eigen zu machen, setzt Russland auch auf Desinformation und Umerziehungsmaßnahmen. So versucht der Kreml, das Denken von ukrainischen Kindern und Jugendlichen zu beeinflussen. Das fängt mit der Sprache an und zieht sich durch alle Bereiche des Lebens. Viel Kontrolle darüber, womit sich Kinder und Jugendliche gedanklich befassen, herrscht in der Schule.