Politik
International

Heute letzte Chance um Tickets für Stephen Hawkings Trauerfeier zu gewinnen

International

Du willst zu Stephen Hawkings Trauerfeier? Hier ist deine letzte Chance

15.05.2018, 13:4316.05.2018, 08:10
Mehr «Politik»

Bis Mitternacht haben 1000 Menschen noch die Möglichkeit, Tickets für Stephen Hawkings Trauerfeier in London zu gewinnen.

Die Kinder des Wissenschaftlers Robert, Lucy und Tim möchten tausend Plätze per Zufallsprinzip verteilen.

Lucy Hawking
Lucy Hawking.Bild: getty images

Lucy Hawking erklärte der Cambridge-News: "Wir sind glücklich, dass wir der Öffentlichkeit Tickets zur Verfügung stellen können, so dass die vielen Bewunderer meines Vaters eine Chance bekommen, bei der Feier dabei zu sein." 

Stephen Hawking war am 14. März im Alter von 76 Jahren an den Folgen einer motorischen Nervensystemerkrankung (ALS) gestorben.

Die Trauerfeier findet am 15. Juni in Westminster Abbey statt. Im Rahmen der Feier wird das Leben des Astrophysikers in einem Gottesdienst beleuchtet und dann seine Asche zwischen Sir Isaac Newton und Charles Darwin beigesetzt. 

Wer dabei sein will, kann sich den ganzen 15. Mai noch bis Mitternacht online in die Lostrommel schmeißen. Dafür müssen lediglich Name und Kontaktdaten abgesandt werden. Einzige Teilnahmebedingung: Ein Mindestalter von 18 Jahren. 

Und hier bewirbst du dich um die Tickets.

Würdest du dich um ein Los zur Trauerfeier bewerben?
An dieser Umfrage haben insgesamt 31 Personen teilgenommen
Schutz im Namen Gottes: Was ist das Kirchenasyl und wie läuft es ab?
In Zeiten eines immer härter werdenden Tons in der Migrationspolitik suchen Geflüchtete Hilfe bei den Kirchen. Die entscheiden darüber, ob sie Schutzsuchenden Kirchenasyl anbieten können.

Die schwarz-rote Bundesregierung treibt die Verschärfung des Kurses in der Migrationspolitik weiter voran: Das Asylverfahren soll beschleunigt, abgelehnte Bewerber:innen schneller zurückgeführt werden. Um das zu erreichen, schrecken die Entscheider:innen auch nicht vor teils rechtswidrigen Methoden zurück, etwa der direkten Zurückweisung an den deutschen Grenzen.

Zur Story