Politik
International

Das sagt Historiker Stefan Garsztecki über Unterschiede in der Betrachtung der polnischen Geschichte

Das sagt Historiker Stefan Garsztecki über Unterschiede in der Betrachtung der polnischen Geschichte:

25.11.2021, 11:5125.11.2021, 11:51
"Was wir jetzt beobachten, ist die Wiederentdeckung der Geschichte seit vielleicht 20 oder 25 Jahren. Das sehen wir auch in anderen westlichen Gesellschaften, zum Beispiel in Deutschland oder Frankreich. Es gibt eine Pluralisierung von Ansichten über Geschichte, das gibt es in Polen auch. Die sehr dominant auftretende Regierung, die eine sehr affirmative Geschichtspolitik macht, überdeckt das Ganze. Aber es gibt unterschiedliche Strömungen. ... Die polnische Gesellschaft ist ein Stück traditioneller als die deutsche. Das hat etwas mit dem Kommunismus zu tun. Und insgesamt ist die Gesellschaft weniger plural als ein Einwanderungsland wie Deutschland."
Trump-Behörde ICE schaltet Werbung: Spotify vor weiterem Boykott?
Der Streaming-Riese Spotify wurde von Verbraucher:innen lange als Heiliger Gral gefeiert, später von der Künstler:innen und Bands verteufelt – und wird trotzdem weiterhin von Millionen Menschen genutzt. Doch die Zufriedenheit mit Spotify bröckelt, auch wegen politischer Verbindungen.
Die Abschiebebehörde ICE (United States Immigration and Customs Enforcement) spaltet in den USA derzeit die Meinungen wie kaum ein zweites Thema. Sogar in den Augen vieler seiner Anhänger:innen geht die wohl liebste Behörde von US-Präsident Donald Trump bei Razzien, Festnahmen und Abschiebungen zu hart vor.
Zur Story