Politik
International

Das sagt Historiker Stefan Garsztecki über Unterschiede in der Betrachtung der polnischen Geschichte

Das sagt Historiker Stefan Garsztecki über Unterschiede in der Betrachtung der polnischen Geschichte:

25.11.2021, 11:5125.11.2021, 11:51
Mehr «Politik»
"Was wir jetzt beobachten, ist die Wiederentdeckung der Geschichte seit vielleicht 20 oder 25 Jahren. Das sehen wir auch in anderen westlichen Gesellschaften, zum Beispiel in Deutschland oder Frankreich. Es gibt eine Pluralisierung von Ansichten über Geschichte, das gibt es in Polen auch. Die sehr dominant auftretende Regierung, die eine sehr affirmative Geschichtspolitik macht, überdeckt das Ganze. Aber es gibt unterschiedliche Strömungen. ... Die polnische Gesellschaft ist ein Stück traditioneller als die deutsche. Das hat etwas mit dem Kommunismus zu tun. Und insgesamt ist die Gesellschaft weniger plural als ein Einwanderungsland wie Deutschland."
PTBS bei der Bundeswehr: Ex-Soldat berichtet von Kampf um Unterstützung
Eine Wiedereinführung der Wehrpflicht sehen viele kritisch. Vor allem junge Menschen stehen der Bundeswehr oft skeptisch gegenüber. Wie sieht das jemand, den zwei Auslandseinsätze die mentale Gesundheit gekostet haben?
Triggerwarnung: Im folgenden Text werden Suizid und Gewalterfahrungen thematisiert, die belastend und retraumatisierend sein können.
Zur Story