Politik
International

Großschlacht um Idlib: Trump warnt vor einer "Tragödie"

In this Aug. 27, 2018, photo, President Donald Trump listens during a phone call with Mexican President Enrique Pena Nieto about a trade agreement between the United States and Mexico, in the Oval Off ...
Bild: AP
International

Großschlacht um Idlib – Trump warnt Syrien, Iran und Russland vor einer "Tragödie"

04.09.2018, 03:4104.09.2018, 03:41
Mehr «Politik»

US-Präsident Donald Trump hat die Regierung in Damaskus sowie ihre Verbündeten Russland und Iran vor einem "rücksichtslosen Angriff" auf die syrische Rebellenprovinz Idlib gewarnt.

  • Idlib ist das letzte große Gebiet in den Händen von Rebellen.
  • Syriens Regierung hat dort Truppen zusammengezogen und droht mit einem Angriff.
  • Der Iran hatte bereits angekündigt, die syrische Führung bei ihrem erwarteten Großangriff auf die Rebellenhochburg zu unterstützen.

"Die Russen und Iraner würden einen schwerwiegenden humanitären Fehler machen, wenn sie bei dieser möglichen menschlichen Tragödie mitmachen", twitterte Trump am Montag (Ortszeit).

Der syrische Präsident Baschar al-Assad dürfe die Provinz Idlib nicht unbesonnen angreifen, schrieb Trump weiter. "Hunderttausende Menschen könnten getötet werden. Lasst das nicht zu!"

Dominiert werden die rebellischen Truppen von dem Al-Kaida-Ableger Haiat Tahrir al-Scham (HTS), der früheren Al-Nusra-Front. Wegen der fast drei Millionen Zivilisten in der Region warnen auch Hilfsorganisationen vor einer neuen humanitären Katastrophe.

Am Freitag wollen Russland und der Iran als Unterstützer der Regierung und die Türkei als Schutzmacht der Opposition über die Krise in Syrien beraten. Beobachter rechnen damit, dass sich dort das Schicksal Idlibs entscheiden könnte.

FILE PHOTO:A general view taken with a drone shows the Clock Tower of the rebel-held Idlib city, Syria June 8, 2017. REUTERS/Ammar Abdullah/File Photo
Das Schicksal von Millionen Zivilisten in Idlib steht auf dem Spiel.Bild: AMMAR ABDULLAH/ reuters

Am Montag hatte auch Bundesaußenminister Heiko Maas vor einer humanitären Katastrophe gewarnt, wenn es zu einer Schlacht um Idlib kommt. Er kündigte an, das Thema bei seinem Antrittsbesuch in der Türkei am Mittwoch und Donnerstag ansprechen zu wollen. "Wir werden alles dafür tun, um eine humanitäre Katastrophe in Idlib zu verhindern", sagte er.

(aj/dpa/afp)

Gender-Verbot: Sprecher relativiert Weimer-Ansage – Regierung gespalten
Wolfgang Weimer ist Kulturstaatsminister, in den Augen vielen aber vor allem Kulturkampf-Minister. Sein Sprecher hat gegenüber watson nach einer umstrittenen Aussage von ihm nun Stellung genommen.
Der parteilose und erzkonservative Kulturstaatsminister Wolfgang Weimer arbeitet sich derzeit mit Leidenschaft am Gendern ab und versucht – im Rahmen seiner Möglichkeiten – dagegen vorzugehen. Als Erstes verbot er in der offiziellen Kommunikation des Bundeskanzleramts die Gender-Sprache mit Sonderzeichen. Gemeint sind alle Schreibweisen, die nicht ausschließlich Männer und Frauen oder Bürgerinnen und Bürger einschließen.
Zur Story