Politik
International

Seattle: Mann kapert Passagierflugzeug – und stürzt ab

Mann kapert in Seattle leeres Passagierflugzeug – und stürzt ab

11.08.2018, 08:1011.08.2018, 10:27

Auf dem Flughafen von Seattle im Nordwesten der USA hat ein Mann eine leere Passagiermaschine gekapert und ist nach einem kurzen Flug abgestürzt.

  • Ein Angestellter einer Fluggesellschaft habe die Maschine am Freitagabend "ohne Erlaubnis" gestartet und sei dann in der Region Puget Sound damit abgestürzt, erklärte der Flughafen Seattle-Tacoma International im Kurzbotschaften auf Twitter.
  • Die Polizei geht nach eigenen Angaben nicht von einem "terroristischen Vorfall" aus.
  • Der 29 Jahre alte Angestellte der Alaska Airlines gelte als psychisch auffällig. Ob der Mann den Absturz überlebte, war zunächst unklar.

Nach Angaben der Fluggesellschaft Alaska Airlines handelte es sich um eine zweimotorige Turboprop-Maschine vom Typ Q400, die ihrer Tochtergesellschaft Horizon Air gehörte.

Wie der Flughafen mitteilte, wurde der Flugbetrieb nach dem Vorfall kurzzeitig unterbrochen. Mittlerweile läuft demnach aber alles wieder normal.

(pb/afp)

Oxfam: Reiche besteuern gegen Ungleichheit – eine lächerliche Maßnahme
Milliardäre stapeln das Geld, Oxfam stapelt Vorschläge. Die Ungleichheit explodiert – und wieder einmal sollen Vermögensabgaben alles richten. Warum das naiv ist, was wirklich nötig wäre und wieso der Champagnergeruch nicht so schnell verfliegt.
Es liegt Schampusgeruch in der Luft. Die Milliardär:innen in den G20-Ländern sind reicher geworden – um satte 2,2 Billionen US-Dollar. Es sind absurd hohe Zahlen, die eine aktuelle Oxfam-Analyse vorweist. So hoch, dass sie sich der Vorstellungskraft von Normalverbraucher:innen entziehen und damit auch an Schockpotential einbüßen. Um es zu verdeutlichen: Türmten die Milliardär:innen die Scheine auf, etwa in Form von Ein-Dollar-Noten, wären sie fast so hoch wie ihr Ego.
Zur Story