
"Ich bin aufgeregt, und ich kann es kaum erwarten, mit einem neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten, Joe Biden, und (seiner Vize) Kamala Harris zusammenzuarbeiten", sagte Pelosi am Mittwoch (Ortszeit) nach der Wahl.Bild: imago images / Michael Brochstein
International
19.11.2020, 07:3219.11.2020, 07:32
Die Demokraten im US-Repräsentantenhaus
haben erneut Nancy Pelosi zu ihrer Vorsitzenden gewählt. Damit ist
die 80-Jährige auch für die im Januar vorgesehene Abstimmung zum
Vorsitz des Unterhauses nominiert. "Ich bin aufgeregt, und ich kann
es kaum erwarten, mit einem neuen Präsidenten der Vereinigten
Staaten, Joe Biden, und (seiner Vize) Kamala Harris
zusammenzuarbeiten", sagte Pelosi am Mittwoch (Ortszeit) nach der
Wahl.
Weitere Amtszeit gilt als sicher
Pelosi war zuletzt parteiintern unter Druck geraten, nachdem die
Demokraten bei der Präsidenten- und Kongresswahl Anfang November
unerwartet viele der insgesamt 435 Sitze im Repräsentantenhaus an die
Republikaner abgeben mussten. Da die Demokraten jedoch ihre dortige
Mehrheit wahren konnten, gilt Pelosis Wahl im Januar für eine weitere
zweijährige Amtszeit als Vorsitzende des Unterhauses als sicher.
Pelosi hatte kurz nach der Wahl ihre erneute Kandidatur für den
Vorsitz der Demokraten angekündigt. Medienberichten zufolge hatte sie
im vergangenen Jahr erklärt, sie werde 2022 nicht erneut antreten.
Daher könnte dies ihre letzte Amtszeit als mächtigstes Mitglied der
Kongresskammer sein. Der oder die Vorsitzende des
Repräsentantenhauses steht nach dem Vizepräsidenten in der Nachfolge
an zweiter Stelle, falls der Präsident aus dem Amt
scheidet./vtc/DP/zb
(mse/dpa)
Russische und ukrainische Soldaten liefern sich seit mehr als drei Jahren erbitterte Kämpfe an der Front. Russland setzt dabei jetzt auf eine neue Form von Abwehr.
Ein altes Sprichwort besagt bekanntermaßen: "Im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt." Welche Brutalität das in der Realität annimmt, beweist seit mittlerweile mehr als drei Jahren der russische Angriffskrieg in der Ukraine.