In Hongkong sind die Schulen vor wenigen Tagen in ein neues Schuljahr nach den Sommerferien gestartet. Daran, ihren Lehrern ruhig zuzuhören, konnten viele Schüler an den ersten Schultagen jedoch nicht denken. Einige boykottierten den Unterricht, um sich an den seit Monaten andauernden Demokratie-Protesten zu beteiligen. Andere trugen den Kampf gegen den zunehmenden Einfluss des autoritären Chinas im Stadtstaat von der Straße in die Schulen.
Ein Video zeigt offenbar, wie Schüler einer weiterführenden Schule statt der Nationalhymne einen Song aus dem Musical "Les Misérables" singen.
Das Musical spielt im Frankreich der 1820er und -30er Jahre und thematisiert die Aufstände gegen den französischen König Louis Philippes I. Als die Revolutionäre zum Kampf aufrufen und auf die Barrikaden gehen, singen sie das Lied "Do You Her The People Sing?".
Dieses Lied wurde schon während der oft als "Regenschirm-Revolution" bezeichneten Proteste im Jahr 2014 zu einem Soundtrack der Demokratiebewegung. Auch in den vergangenen Monaten war das Lied immer wieder bei Protesten zu hören.
Das Video aus den vergangenen Tagen soll aus einer Schule in Hongkong stammen. Ursprünglich wurde es unter anderem auf Youtube hochgeladen, der Uploader hat mittlerweile jedoch seinen Account gelöscht. Auf Twitter wurde es vom Vize-Vorsitzenden der Demokratischen Partei Hongkongs verbreitet:
Neben dem Revolutions-Musical-Song verbreiten sich auch zwei weitere Videos in den sozialen Netzwerken, die ebenfalls aus Hongkonger Schulen stammen sollen.
In diesem Video singen die Schüler offenbar erst die Hymne ihrer Schule, um dann gemeinsam Protestparolen zu rufen:
Auch dieses Video zeigt offenbar, wie hunderte Schüler einer Hongkonger Highschool bei einer Schulversammlung Protestparolen rufen:
(fh)