Politik
International

Eurovision 2018: Israel gewinnt den ESC – und Deutschland landet auf Platz 4

Israel gewinnt den ESC – und Deutschland landet auf Platz 4

13.05.2018, 00:4513.05.2018, 10:30

Israel hat den Eurovision Song Contest 2018 gewonnen, Deutschland erreichte überraschend Platz vier. Die Sängerin Netta bekam für ihr schrilles, von Korea-Pop beeinflusstes Lied "Toy" die meisten Punkte (529) von Jurys und Publikum. Es ist der vierte Sieg von Israel in der Geschichte des ESC. Zuletzt gewann vor 20 Jahren die Sängerin Dana International.

Deutschlands Kandidat Michael Schulte (28) landete mit der melancholischen Popballade "You let me walk alone" über den Tod seines Vaters unter den 26 Finalisten auf Platz vier.

Er schnitt damit so gut ab wie seit 1999 kein deutscher Beitrag mehr - mit Ausnahme von Lena, die 2010 gewann. Er beendete die Serie der Misserfolge der vergangenen drei Jahre, als Deutschland jeweils immer nur Letzter oder Vorletzter geworden war.

Die Ergebnisse im Überblick:

  • 1. ISRAEL - Netta («Toy»): 529 Punkte
  • 2. ZYPERN - Eleni Foureira («Fuego»): 436 Punkte
  • 3. ÖSTERREICH - Cesár Sampson («Nobody but you»): 342 Punkte
  • 4. DEUTSCHLAND - Michael Schulte («You let me walk alone»): 340 Punkte
  • 5. ITALIEN - Ermal Meta & Fabrizio Moro («Non mi avete fatto niente»): 308 Punkte
  • 6. TSCHECHISCHE REPUBLIK - Mikolas Josef («Lie to me»): 281 Punkte
  • 07. SCHWEDEN - Benjamin Ingrosso («Dance you off»): 274 Punkte
  • 8. ESTLAND - Elina Nechayeva («La forza»): 245 Punkte
  • 9. DÄNEMARK - Rasmussen («Higher ground»): 226 Punkte
  • 10. MOLDAU - DoReDoS («My lucky day»): 209 Punkte
  • 11. ALBANIEN - Eugent Bushpepa («Mall»): 184 Punkte
  • 12. LITAUEN - Ieva Zasimauskaite («When we're old»): 181 Punkte
  • 13. FRANKREICH - Madame Monsieur («Mercy»): 173 Punkte
  • 14. BULGARIEN - Equinox («Bones»): 166 Punkte
  • 15. NORWEGEN - Alexander Rybak («That's how you write a song»): 144 Punkte
  • 16. IRLAND - Ryan O'Shaughnessy («Together»): 136 Punkte
  • 17. UKRAINE - Mélovin («Under the ladder»): 130 Punkte
  • 18. NIEDERLANDE - Waylon («Outlaw in 'em»): 121 Punkte
  • 19. SERBIEN - Sanja Ilic & Balkanika («Nova deca»): 113 Punkte
  • 20. AUSTRALIEN - Jessica Mauboy («We got love»): 99 Punkte
  • 21. UNGARN - AWS («Viszlát nyár»): 93 Punkte
  • 22. SLOWENIEN - Lea Sirk («Hvala, ne»): 64 Punkte
  • 23. SPANIEN - Alfred & Amaia («Tu canción»): 61 Punkte
  • 24. GROßBRITANNIEN - SuRie («Storm»): 48 Punkte
  • 25. FINNLAND - Saara Aalto («Monsters»): 46 Punkte
  • 26. PORTUGAL - Cláudia Pascoal («O jardim»): 39 Punkte

(dpa)

Habt ihr den ESC geschaut? Wer war euer Favorit? Schreibt es uns in die Kommentare!
Ukraine: Olena kümmert sich in Kramatorsk um Kinder – "Feuer in den Augen"
Eine Pädagogin aus Kramatorsk erzählt im Gespräch mit watson, wie sich das Leben der Menschen in der Ost-Ukraine verändert hat. Es ist ein Einblick in einen Alltag voller Pragmatismus, Nächstenliebe und Hoffnung inmitten von Drohnenangriffen.
Die Sirene teilt den Tag im Osten der Ukraine in Stücke. Olena Kurtova, Pädagogin aus Kramatorsk, zählt oft nicht mehr mit. "Mehrmals täglich hören wir sie", sagt sie im Gespräch mit watson. "Bei Drohnen hoffen wir auf die Luftabwehr. Wenn Raketen kommen, gehen wir in den Keller." Manchmal rennen die Menschen dann, manchmal gehen sie einfach weiter ihrer Tätigkeit nach. So normal sind die Alarme mittlerweile geworden.
Zur Story