Politik
International

Donald Trump wollte Schmuddel-Stories aufkaufen

U.S. President Donald Trump holds "Make Our Farmers Great Again!" hats as he arrives for a "Make America Great Again" rally in Evansville, Indiana, U.S. August 30, 2018. REUTERS/Ke ...
Bild: REUTERS/Kevin Lamarque
International

Trump wollte offenbar seine Schmuddel-Stories aufkaufen 

31.08.2018, 06:0231.08.2018, 06:02
Mehr «Politik»

Donald Trump hat offenbar erwogen, beim US-Boulevardblatt "National Enquirer" gelagerte "Schmuddel"-Geschichten über ihn aufzukaufen. Das berichtet die "New York Times" unter Berufung auf nicht namentlich genannte Vertraute des US-Präsidenten.

  • Demnach wurde der Plan zusammen mit Trumps Ex-Anwalt Michael Cohen ausgeheckt.
  • Cohen hatte Trump zuletzt unter Eid schwer belastet.
  • Der Anwalt sagte vor einem Gericht in New York aus, er habe auf Trumps Anweisung im Wahlkampf 2016 Schweigegeldzahlungen an zwei mutmaßliche Ex-Geliebte geleistet und damit gegen Finanzierungsregeln verstoßen.

Laut "New York Times" ging der Plan aber offenbar noch weiter: Demnach sollten alle seit den Achtzigerjahren Jahren vom "National Enquirer" und dessen Mutterhaus American Media über Trump gesammelten Informationen aufgekauft werden. Allerdings sei der Plan nie ganz "zu Ende" ausgeführt worden.

FILE - In this Dec. 16, 2016, file photo, Michael Cohen, then an attorney for President-elect Donald Trump, arrives in Trump Tower in New York. For Cohen and Donald Trump, it’s always been about money ...
Trumps Ex-Anwalt Michael CohenBild: AP

Das Weiße Haus reagierte nicht auf Nachfragen zu den Vorwürfen. Laut "New York Times" sind Gespräche zwischen Trump und Cohen in der Angelegenheit auf Tonbändern festgehalten, die im vergangenen Monat veröffentlicht worden seien. 

Der langjährige Trump-Freund und Verleger des "National Enquirer", David Pecker, will Medienberichten zufolge mit der Staatsanwaltschaft kooperieren. Im Gegenzug für strafrechtliche Immunität wolle Pecker Informationen zu der Affäre um Schweigegeldzahlungen an zwei mutmaßliche Ex-Geliebte Trumps liefern.

(aj/afp)

Ukraine präsentiert neuen Marschflugkörper mit gewaltiger Reichweite
Die Ukraine hat eine neue Waffe vorgestellt: den Lenkflugkörper FP-5 Flamingo. Mit einer Reichweite von bis zu 3000 Kilometern und einem Retro-Design, das an den Kalten Krieg erinnert, sorgt die Rakete für Aufsehen.
Der Frieden in der Ukraine rückt nicht unbedingt näher. Weder der Alaska-Gipfel noch das kürzliche Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, dem US-Präsidenten Donald Trump und einigen weiteren Regierungsvertretern sowie Nato-Generalsekretär Mark Rutte brachten bisher ein handfestes Ergebnis.
Zur Story