Politik
International

Vermisster belarussischer Aktivist Schischow tot in Kiew aufgefunden

People Rally In Washington, D.C. For Belarus People rally at Freedom Plaza in Washington, D.C. on July 18, 2021 to support democracy, human rights, and sovereignty in Belarus Washington, D.C. D.C. Uni ...
Bei einer Solidaritätskundgebung für die Opposition in Belarus in Washington in Juli. Nun ist ein Aktivist in Belarus tot aufgefunden worden.Bild: www.imago-images.de / Bryan Olin Dozier
International

Vermisster belarussischer Aktivist Schischow tot in Kiew aufgefunden

03.08.2021, 08:2203.08.2021, 08:51
Mehr «Politik»

Einen Tag nach seinem plötzlichen Verschwinden in Kiew ist der belarussische Aktivist Witaly Schischow tot aufgefunden worden. Schischow sei "erhängt" in einem Park in der Nähe seiner Wohnung in der ukrainischen Hauptstadt entdeckt worden, teilte die Polizei am Dienstag mit. Sie nahm Mordermittlungen auf. Schischow hatte von Kiew aus die Organisation "Belarussisches Haus der Ukraine" im Messengerdienst Telegram geleitet.

Schischow war vermisst gemeldet worden, nachdem er am Montagmorgen nicht von einer Joggingrunde zurückgekehrt war. Die Nichtregierungsorganisation Wjasna erklärte unter Berufung auf Freunde Schischows, der Aktivist sei kürzlich beim Joggen von "Fremden" verfolgt worden.

Viele Belarussen fliehen angesichts von Repression in ihrem Heimatland in die benachbarte Ukraine, nach Polen oder Litauen. Der seit fast drei Jahrzehnten regierende belarussische Präsident Alexander Lukaschenko war vor einem Jahr trotz massiver Betrugsvorwürfe zum Sieger der Präsidentschaftswahl erklärt worden. Dies löste in Belarus historische Massenproteste aus, die von den Sicherheitskräften brutal niedergeschlagen wurden.

(andi/nb/AFP)

Russland-Spionage: Verfassungsschutz und BND zu Besuch bei CDU und Grüne
Die Bedrohung durch ausländische Geheimdienste nimmt zu. Kritiker:innen warnen, dass der Deutsche Bundestag ein zu leichtes Ziel sei. Das soll sich nun ändern.

Wenn sich einer mit Spionage auskennt, dann ist das der russische Präsident Wladimir Putin. Er selbst war jahrelang für den sowjetischen Geheimdienst tätig. Auch jetzt, an der Spitze des Landes, weiß er, die Macht des Abhörens und Ausspähens für sich zu nutzen – weltweit, auch in Deutschland, direkt im Bundestag.

Zur Story