Elf Menschen ertrinken in den USA während einer Bootsfahrt
20.07.2018, 08:05
Mehr «Politik»
Eltern und Kinder freuen sich auf eine schöne Bootsfahrt. Doch ein
Unwetter zieht auf und ihr Amphibienfahrzeug sinkt mitten auf einem
See in den USA.
Mindestens elf Menschen kamen dabei am Donnerstag ums
Leben, wie der Sheriff Doug Radar örtlichen Medien sagte. Darüber hinaus
wurden sieben Menschen verletzt und weitere vermisst. Auch Kinder
seien unter den 31 Passagieren gewesen.
Ein Boot sinkt in Missouri – Bilder von vor Ort
1 / 7
Ein Boot sinkt in Missouri – Bilder von vor Ort
Rettungspersonal am Ufer des Sees
quelle: x04130 / social media
Er gehe davon aus, dass ein Unwetter Ursache für das Unglück auf dem
Table Rock Lake im US-Bundesstaat Missouri gewesen sei, sagte der
Sheriff am Abend (Ortszeit). Die Rettungskräfte würden in der Nacht
weiterarbeiten, die Lage sei schwierig.
Ob Kinder unter den Opfern sind, war zunächst unklar. "Das werde ich
zu diesem Zeitpunkt nicht sagen", sagte Radar. Drei Kinder würden
wegen leichter Verletzungen im Krankenhaus behandelt. Die genaue Zahl
der Vermissten war zunächst ebenfalls unbekannt. Behörden riefen Angehörige auf,
Vermisste zu melden.
Die örtliche Feuerwehr hatte zuvor berichtet, es handele sich um
einen Vorfall mit vielen Opfern. Die Zahl der Verletzten und Toten
sei zweistellig.
Laut Wetterbericht gab es im Bereich des Unglücks am späten Abend
Gewitter und starken Wind. Bäume seien entwurzelt und Stromleitungen
beschädigt worden.
Das Ausflugsboot sank. Es handelte sich um ein Amphibienfahrzeug, das sowohl zu Lande als
auch auf Wasser fahren kann. Retter, darunter Taucher, waren
an der Unglücksstelle. Der Table Rock Lake ist ein künstlicher See,
südlich der Stadt Springfield, nahe an der Grenze zu Arkansas.
Am Mittwoch entscheidet sich die Zukunft der Weltwirtschaft
Donald Trump will den globalen Handel neu organisieren.
Alle starren darauf, wie das Kaninchen auf die Schlange, keiner weiß, was uns erwartet: Donald Trumps "liberation day" hält Manager, Ökonomen und Investoren gleichermaßen in Atem. Die Rede ist von "reziproken Zöllen", will heißen, die USA wollen jedem Land die gleichen Zölle aufbürden, unter denen die eigenen Exporte zu leiden haben. Oder auch nicht: Vielleicht werden auch allen Ländern pauschal 20 Prozent Zölle aufgebrummt.