Politik
International

Zoo: Hai frisst kleineren Hai im Zoo Antwerpen – Besucher schauen zu

Ein Hai hat in einem Zoo einen Artgenossen gefressen.
Ein Hai hat in einem Zoo einen Artgenossen gefressen.Bild: picture alliance/imageBROKER
International

Hai frisst kleinen Hai im Zoo – vor den Augen der Besucher

15.10.2019, 21:2816.10.2019, 07:41
Mehr «Politik»

Tja, fressen und gefressen werden – die Natur kann unerbittlich und manchmal auch grausam sein. Wie grausam, haben einige Besucher des Zoos im belgischen Antwerpen feststellen müssen.

In einem großen Aquarium bewundern die Besucher die großen und kleinen Fische in den verschiedensten Farben, als im Hintergrund ein Hai auftaucht – mit einem kleineren Hai im Maul.

Hai verschwindet im Maul

Zu sehen sind von dem kleinen Hai nur noch die Rücken- und die Schwanzflosse. Der Kopf ist schon im Schlund des Größeren verschwunden. Der kleine Hai versucht sich noch zu wehren, aber es ist zwecklos. Nach ein, zwei Bahnen ist von dem Hai nichts mehr übrig, und er verschwindet gänzlich im Maul seines Artgenossen.

Ein Zoobesucher hat den Zwischenfall auf Twitter gepostet und den Zoo mit einem Augenzwinkern gefragt, ob er etwas vermisse.

Der Zoo Antwerpen kann sich das nicht erklären. Die beiden Haie, die auf dem Video zu sehen sind, lebten eigentlich in Harmonie miteinander.

"Der angreifende Hai war vielleicht krank und seine Instinkte haben übernommen. Sie bleiben halt Raubtiere."
Zoo Antwerpen auf Twitter

Vorsorglich habe der Zoo den zweiten Stierkopfhai in ein anderes Aquarium gesetzt, so ist er vor dem hungrigen Schwarzspitzen-Riffhai in Sicherheit.

(lin)

Elefanten retten Babyelefanten
Video: watson
USA: Mehr Abtreibungen trotz Verbot – ein Detail überrascht
Verbote führen nicht dazu, dass Menschen eine Schwangerschaft nicht abbrechen. Das haben britische Forscher:innen in einer Langzeitstudie herausgefunden. In den USA ist die Zahl der Abbrüche 2024 sogar noch gestiegen.

Der 24. Juni 2022 war ein entscheidender Tag für die Entwicklung von Schwangerschaftsabbrüchen in den USA. An diesem Tag haben die mehrheitlich konservativen Richter:innen des Obersten Gerichtshofs das bekannte "Roe v. Wade"-Urteil, das das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche einräumte, gekippt.

Zur Story