Politik
International

Krieg in der Ukraine: Mehr als 100.000 Menschen bei Demonstration in Berlin

Der Andrang zur Friedenskundgebung in Berlin ist massiv.Bild: www.imago-images.de / Jürgen Held
International

Mehr als 100.000 Menschen bei Demonstration in Berlin

27.02.2022, 15:5727.02.2022, 18:55

Die Großdemonstration in Berlin gegen den Krieg in der Ukraine ist am Sonntag auf enormes Interesse gestoßen. Nach Angaben einer Polizeisprecherin wurde die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer am frühen Nachmittag trotz weiteren Zustroms bereits "auf eine niedrige sechsstellige Zahl" geschätzt. Das Veranstalterbündnis berichtete von 500.000 Menschen.

Mehrere Hunderttausend Menschen haben am Sonntag 27.02.2022 in Berlin gegen den russischen Einmarsch in die Ukraine und fuer Frieden in Europa demonstriert. Die Veranstalter sprachen am fruehen Nachmi ...
Veranstalter schätzen Zahl der Teilnehmenden auf eine halbe Million.Bild: imago images / Christian Ditsch
27.02.2022, Berlin: Klimaaktivistin Luisa Neubauer spricht bei einer Demonstration unter dem Motto "Stoppt den Krieg! Frieden f�r die Ukraine und ganz Europa" gegen den russischen Angriff au ...
Die Kundgebung steht unter dem Motto "Stoppt den Krieg! Frieden für die Ukraine und ganz Europa".Bild: dpa / Jörg Carstensen

Nach Angaben der Polizei wurde der Versammlungsort an der Siegessäule auch mit Blick auf die Pandemiebedingungen bis zum U-Bahnhof Tiergarten deutlich erweitert. Dennoch gebe es eine hundertprozentige Auslastung der Achse im Zentrum der Hauptstadt.

Aufforderung zu Verhandlungen

Aufgerufen zu der um 13.00 Uhr begonnen Kundgebung hatte ein Bündnis aus zahlreichen zivilgesellschaftlichen Organisationen. In Redebeiträgen forderten sie dazu auf, unverzüglich an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Zudem riefen sie die russische Führung auf, umgehend ihre Kämpfe einzustellen und ihre Truppen zurückzuziehen.

Wie die Veranstalter weiter mitteilten, wurde zudem an die Bundesregierung appelliert, den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen voranzutreiben und als friedenssichernde Maßnahme massiv in erneuerbare Energien zu investieren. Zudem setzte sich das Bündnis dafür ein, dass die Grenzen offen bleiben, die Visa-Freiheit weiter besteht und Deutschland Flüchtende aus der Ukraine aufnimmt.

(abd / afp)

Top-Völkerrechtler warnt: Trump könnte gefährliche Grenze überschreiten
Die USA stehen wegen tödlicher Einsätze gegen mutmaßliche Drogenkuriere auf hoher See unter Druck. Jetzt warnt ein führender Völkerrechtler: Das Vorgehen könne eine gefährliche Grenze berühren und in den Bereich internationaler Strafbarkeit rücken.
Die Weltordnung seit dem Zweiten Weltkrieg steht unter Druck: Wenn Großmächte ihre Sicherheitspolitik mit weit ausgreifenden Immunitäten begründen, geraten die Regeln gegen staatliche Willkür ins Wanken. Genau das befürchten renommierte Jurist:innen – und sehen die USA unter Donald Trump auf Kollisionskurs mit dem Völkerrecht. Auch die Vereinten Nationen meldeten Zweifel an der Legalität jüngster tödlicher Einsätze auf hoher See an.
Zur Story