Politik
Russland

Russland: Putin-Minister macht bedrohliche Ankündigung

Anton Siluanow PK in Moskau MOSCOW, RUSSIA - SEPTEMBER 12, 2016: Russia s Finance Minister Anton Siluanov gives a press briefing on Ukraine s debt to Russia in the context of the International Monetar ...
Der russische Finanzminister Anton Siluanow macht eine Ansage, die es in sich hat.Bild: imago images
Russland

Russland: Putin-Minister macht bedrohliche Ankündigung

27.10.2023, 07:4627.10.2023, 10:33
Mehr «Politik»

Derzeit beißt sich das russische Militär die Zähne an der Stadt Awdijiwka im Osten der Ukraine aus. Nach Angaben des ukrainischen Militärsprechers Oleksandr Stupun sind seit Beginn der feindlichen Offensive am 10. Oktober mehr als 5000 russische Soldaten getötet oder verletzt worden. Russland habe auch bis zu 400 gepanzerte Fahrzeuge verloren.

Die Verluste steigen – gerade jetzt durch die schweren Kämpfe um Awdijiwka. "Hier findet eine Schlacht statt, in die der (russische) Feind seine Hauptkräfte wirft", schreibt der gut im Militär vernetzte Journalist Jurij Butussow bei Telegram.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Seit über 20 Monaten wehrt sich die Ukraine gegen die russische Invasion. Dabei wollte Russland das Land in wenigen Tagen mit einer sogenannten "militärischen Spezialoperation" einnehmen, wie es der Kreml selbst nennt. Fakt ist: Es herrscht Krieg, der auch die Ressourcen der Russen verschlingt.

Darauf reagiert wohl nun auch das russische Finanzministerium und macht eine schockierende Ankündigung.

Russlands Finanzminister verkündet Pläne bis 2024

Der russische Finanzminister Anton Siluanow verkündet: Russland wird seine Militärausgaben bis 2024 verdoppeln. "Die Gesamtausgaben für die Landesverteidigung werden im Vergleich zu den Vorjahren erheblich steigen. 29 Prozent aller Haushaltsausgaben sind heute für unsere Hauptaufgabe bestimmt – unseren Sieg zu sichern", sagt Siluanow.

Laut ihm waren vor der "besonderen Militäroperation" die Ausgaben für die Landesverteidigung nur halb so hoch – und zwar 14 Prozent der Haushaltsausgaben. Jetzt seien es 29 Prozent der Ausgaben. Und das in einem Land, in der die Armut laut Expertenstimmen stetig steigt.

Die Frage ist auch: Reicht das Budget für das Vorhaben?

Armut in Russland steigt

Schon im Januar musste das russische Finanzministerium Devisenreserven und Gold laut eines Berichts vom "Redaktionsnetzwerk Deutschland" verkaufen. Demnach klaffte im Haushalt eine Rekordlücke in Höhe von 23,1 Milliarden Euro. Angesichts dieser Lage warnt Harvard-Ökonom Ken Rogoff, Russland stürze in eine Armut, ähnlich wie Nordkorea, Venezuela oder Iran.

Knapp die Hälfte der Russen können sich mit ihrem Einkommen gerade so Nahrungsmittel und Kleidung kaufen. Das zeige das Credit-Suisse-Ranking 2022, schreibt das Hilfswerk "Caritas international". Bis heute sei die Mehrheit der russischen Bevölkerung arm und kämpfe ums Überleben – vor allem auf dem Land. Ihre Freude über die Verdopplung der Militärausgaben fällt demnach wohl eher klein aus.

(Mit Material der dpa)

Junge Linke im Interview: Sprecher David Christner fordert eine neue linke Politik
Deutschland hat eine neue linke Jugendorganisation und treffender Weise heißt sie: Junge Linke. Im watson-Interview erklärt Bundessprecher David Christner, warum er nicht einfach Linksjugend solid beigetreten ist, was die junge Linke ausmacht – und was er von dem Streit um die Grüne Jugend hält.

Watson: David, politisch sozialisiert wurdest du bei der Grünen Jugend. Was war der Grund?

Zur Story