Politik
USA

USA: Melania Trumps Eltern sind jetzt US-Bürger

FILE PHOTO: The parents of U.S. first lady Melania Trump, Viktor and Amalija Knavs, await the start of the official arrival ceremony held by U.S. President Donald Trump and Mrs. Trump for French Presi ...
Viktor and Amalija KnavsBild: AP
USA

Melania Trumps Eltern sind jetzt US-Bürger – obwohl Trump gegen Familiennachzug ist

10.08.2018, 03:5710.08.2018, 07:27

Die aus Slowenien stammenden Schwiegereltern von US-Präsident Donald Trump sind jetzt US-Bürger.  

  • Die Eltern von Melania Trump legten am Donnerstag in New York ihren Einbürgerungseid ab, wie ihr Anwalt Michael Wildes mitteilte.
  • Er machte keine Angaben dazu, aufgrund welcher Voraussetzungen sie die US-Staatsbürgerschaft erhielten.
  • Die 48-jährige First Lady war einst als Model in die USA gekommen und ist seit 2006 US-Bürgerin.
  • Ihre Eltern Viktor and Amalija Knavs erhielten dann im vergangenen Februar sogenannte Green Cards, also einen permanenten Aufenthaltsstatus. Die Green Card kann unter Umständen bei einem Einbürgerungsantrag helfen.

Familiennachzug –"Not Acceptable"

Wie Trumps Schwiegereltern allerdings an die Green Cards gelangten, ist bis heute unklar. Gut möglich ist, dass sie diesen Status als Eltern einer Immigrantin erhielten. Dies wäre dann eine Form von Familiennachzug, wie sie der Präsident im Rahmen seiner angestrebten Einwanderungsreform nicht mehr erlauben will. Sein Plan sieht vor, den Familiennachzug auf Ehepartner und minderjährige Kinder zu begrenzen. 

Viktor und Amalija Knavs sind beide Rentner. Er verkaufte früher Autos, sie arbeitete in einer Textilfabrik. Sie halten sich viel in den USA auf, um Zeit mit ihrer Tochter und dem Enkel Barron zu verbringen. 

(aj/afp)

Bürgergeld-Pläne von Merz und Bas: Opposition platzt der Kragen
Die Koalition aus Union und SPD hat am Donnerstag unter anderem Reformen in der Sozialpolitik beschlossen. Bald kann es harte Sanktionen gegen Beziehende der Grundsicherung geben – die Härte der Maßnahme sorgt für starke Kritik.
"Das Bürgergeld ist jetzt Geschichte." Natürlich war es mal wieder CSU-Chef Markus Söder, der die Entscheidung der Bundesregierung am griffigsten ausdrückte. Am Donnerstag stellte er mit Kanzler Friedrich Merz, SPD-Chefin und Arbeitsministerin Bärbel Bas und SPD-Chef und Finanzminister Lars Klingbeil die neue Grundsicherung vor, auf die sich die Regierung in der Nacht zuvor geeinigt hatte.
Zur Story