Politik
USA

Trump hat ein Militärkommando für den Weltraum eingerichtet: "SpaceCom"

Bild
bild: imago images/unsplash/watson-montage
USA

"Space Command": Trump hat ein Militärkommando für den Weltraum eingerichtet

30.08.2019, 08:3930.08.2019, 08:39

Das neue Führungskommando der US-Streitkräfte für Einsätze im Weltraum nimmt seine Arbeit auf.

  • Verteidigungsminister Mark Esper habe das "Space Command" als elftes Führungskommando des Militärs etabliert, teilte das Ministerium am Donnerstag (Ortszeit) mit.
  • Der Schritt unterstreiche die Bedeutung des Weltalls für Amerikas nationale Sicherheit, sagte US-Präsident Donald Trump bei einer Zeremonie im Rosengarten des Weißen Hauses.

"Wenn es darum geht, Amerika zu verteidigen, reicht es nicht, nur eine amerikanische Präsenz im Weltraum zu haben", sagte Trump. "Wir müssen amerikanische Vorherrschaft im Weltall haben."

Die Feinde der USA könnten in der Umlaufbahn der Erde mit neuer Technologie Satelliten angreifen, die "entscheidend sind für unsere Einsätze auf dem Schlachtfeld und für unser Leben zu Hause", warnte Trump.

Einsätze im Weltraum erlaubten es den USA zudem, auf ihr Staatsgebiet abgefeuerte Raketen zu erkennen und zu zerstören, sagte er.

Die vom Pentagon angegebene Homepage des neuen Führungskommandos war am Donnerstagabend (Ortszeit) zunächst noch nicht erreichbar.

Die Gründung des Weltraum-Führungskommando war bereits Ende 2018 bekanntgegeben worden.

Das Kommando soll nun unter der Leitung von General John Raymond bisherige Weltraum-Aktivitäten anderer Kommandos unter einem Dach bündeln. Die anderen zehn Führungskommandos des US-Militärs unterscheiden sich nach geografischer oder thematischer Zuständigkeit: etwa das "European Command" oder das "Cyber Command".

Das nächste Ziel von Trumps Regierung ist es, bis Ende 2020 eine "United States Space Force" als sechste US-Teilstreitkraft neben Heer, Marine, Luftwaffe, Marineinfanteriekorps und Küstenwache zu gründen.

Laut Pentagon soll zur "Space Force" unter anderem eine Weltraum-Entwicklungsorganisation gehören. Auch ist die Gründung einer Experteneinheit geplant, die zu "Weltraum-Kriegsführungsprofis" ausgebildet werden sollen. Zur Finanzierung der "Space Force" gibt es US-Medienberichten zufolge aber noch keine Einigung mit dem Kongress.

(as/dpa)

Annalena Baerbock über ihr neues UN-Amt und Instagram: "Selbstironie gehört dazu"
Ein Umzug von Berlin nach New York, ein neuer Job bei den Vereinten Nationen und Kritik auf Social Media – bei Annalena Baerbock ist aktuell einiges los. Darüber hat sie jetzt in einem Interview erzählt.
Annalena Baerbock hat einen neuen Job. Als Präsidentin der UN-Generalversammlung hat sie Berlin gegen New York getauscht und wird dort in den nächsten 12 Monaten das höchste Amt der Vereinten Nationen innehaben.
Zur Story