USA
30.04.2018, 07:2430.04.2018, 07:30
Donald Trumps früherer Leibarzt Ronny Jackson wird
nach dem Rückzug seiner Nominierung als künftiger Veteranenminister
nicht mehr als der persönliche Mediziner des US-Präsidenten tätig
sein.
Das Magazin "Politico" berichtete am Sonntag, er werde zwar
weiter im Ärzteteam des Weißen Hauses bleiben, den Job als Leibarzt
aber nicht erneut aufnehmen.
In der vergangenen Woche hatte Jackson von seiner Nominierung als künftiger Veteranenminister Abstand genommen. Hintergrund waren Vorwürfe gegen ihn, nach denen er am Arbeitsplatz Alkohol getrunken und verschreibungspflichtige Medikamente im Übermaß ausgegeben haben soll. Der Marine-Admiral wies die Anschuldigungen zurück.
Trump hatte Jackson im März zu seinem Wunschkandidaten für das Amt
erklärt, nachdem er den bisherigen Veteranenminister David Shulkin
entlassen hatte. Nach der Nominierung durch den Präsidenten wurde der
Posten als Leibarzt frei - der Medizinier und Navy-Veteran Sean
Conley übernahm und wird die Rolle laut "Politico" auch beibehalten.
(pb/ap)
Du liebst Trump-Rücktritts-Meldungen? Dann ist unser Quiz genau das Richtige für dich:
Die Ampelkoalition hat sich in vielen Politikfeldern verhoben, auch beim Thema Wohnen und Bauen. Obdachlosigkeit sollte mit einem Aktionsplan bis 2030 überwunden werden. Auch die neue Merz-Regierung bekennt sich dazu. Doch Expert:innen zweifeln die Erfolgschancen an.
Hände halten sich mit schlaffem Griff an spärlich gefüllten Bechern fest. Müde Augen suchen Blicke. Auf ein nettes Bitten folgt Schweigen und Ignorieren, einige Sekunden später klirren im besten Fall dann doch ein paar fallende Münzen. Und wenn nicht, dann ist die Verzweiflung aus wütendem Meckern herauszuhören. Wer regelmäßig mit dem ÖPNV durch eine deutsche Großstadt fährt, kennt dieses traurige Schauspiel nur zu gut.