Twitter löschte vor US-Kongresswahlen 10.000 gefälschte Accounts
03.11.2018, 12:1103.11.2018, 12:41
Mehr «Politik»
Vor den Kongresswahlen in den USA hat der
Kurznachrichtendienst Twitter einem Bericht des Portals TechCrunch
zufolge rund 10.000 gefälschte Accounts gelöscht. Diese hätten
vorgegeben, von den Demokraten betrieben zu werden, berichtete das
Portal am Freitagabend unter Berufung auf das Unternehmen.
Es seien
Tweets veröffentlicht worden, mit denen Wähler von der Wahl in der
kommenden Woche hätten abgehalten werden sollen. Die Konten seien
Ende September bis Anfang Oktober entfernt worden. Im
US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 hatte es eine regelrechte "Fake-News"-Welle gegeben.
Ein Twittersprecher teilte Techcrunch in einer Email mit:
"Wir entfernten eine Reihe Accounts, weil sie versuchten, Desinformation in automatisierter Weise zu teilen – eine Verletzung unserer Leitlinien. Wir stoppten das schnell und an seinem Ursprung."
Allerdings habe das Unternehmen keine Beispiele für die Accounts
angegeben, die entfernt wurden, berichtete das Portal. Auch sei nicht
mitgeteilt worden, wer hinter der Aktivität stand.
Anfang des Jahres hatte Twitter dem Bericht zufolge bereits 1,2
Millionen Accounts gelöscht, die terroristische Inhalte geteilt und
beworben hatten. Twitter hat eigenen Angaben zufolge monatlich 335
Millionen aktive Nutzer.
Twitter versucht schon länger, härter gegen gefälschte Profile
durchzugreifen, über die unter anderem Spam und politische Propaganda
verbreitet werden. "Wir haben neue Mittel eingeführt, um
problematisches Verhalten zu adressieren, das die öffentliche
Konversation verzerrt", hatte Twitter-Chef Jack Dorsey im Juli
erklärt.
Trump: So wehrt sich die migrantisierte Community gegen US-Abschiebe-Politik
Wer nur flüchtig hinsieht, hält sie für belanglos oder fehlerhafte Wettermeldungen. Doch für Eingeweihte sind sie mehr als nur kleine digitale Notizen – sie sind Teil eines Protests, der Menschen im ganzen Land vor den unmenschlichen Abschieberegelungen Trumps schützen soll.
"Icy road ahead" – Glatteisgefahr voraus. Wer in Palm Beach County, Florida, eine solche Meldung auf der Navigations-App Waze sieht, denkt vielleicht an einen seltenen Kälteeinbruch.