Politik
YouTube

Proteste in Hongkong: Youtube löscht 210 Kanäle

FILE PHOTO: Pro-democracy activist Joshua Wong addresses the crowds outside the Legislative Council during a demonstration demanding Hong Kong's leaders step down and withdraw the extradition bil ...
Der Demokratieaktivist Joshua Wong wendet sich während einer Demonstration, bei der die Führer Hongkongs aufgefordert wurden, zurückzutreten und das Auslieferungsgesetz zurückzuziehen, an die Demonstranten.Bild: Jorge Silva/reuters (archivfoto)
YouTube

Proteste in Hongkong: Youtube löscht 210 Kanäle

23.08.2019, 03:0223.08.2019, 07:03

Youtube hat ein Netzwerk aus 210 Kanälen von seiner Videoplattform entfernt, über die koordiniert Stimmung rund um die Demonstrationen in Hongkong gemacht worden war.

  • Die Google-Tochterfirma verwies in einem Blogeintrag vom Donnerstag lediglich indirekt auf China als Urheber. Verschlüsselungstechniken wie sogenannte VPN-Clients seien verwendet worden, um den wahren Urheber der Videos zu verbergen, hieß es in dem Beitrag.
  • Die Entdeckung decke sich mit jüngsten Erkenntnissen von Twitter und Facebook – die ihrerseits Anfang der Woche auf eine Kampagne aus China verwiesen hatten, mit der die Demonstranten diskreditiert werden sollten.

Twitter hatte 936 Accounts entdeckt, über die koordiniert "politischer Streit in Hongkong gesät werden sollte". Zusätzlich sei ein Netzwerk aus rund 200.000 Accounts gesperrt worden, bevor es nennenswerte Aktivität entwickeln konnte.

Facebook entfernte mit ähnlicher Begründung fünf Accounts, sieben Seiten und drei Gruppen. Mindestens einer der Seiten seien rund 15.500 Facebook-Profile gefolgt. Beide Dienste zeigten Beispiele von Beiträgen, in denen die Demonstranten in Hongkong zum Beispiel als gewalttätig dargestellt wurden.

Youtube lieferte weniger Informationen. So gab es in dem Blogeintrag keine Angaben zum konkreten Inhalt der Videos.

Die Proteste von Hongkong:
Die Proteste für Freiheit und Demokratie in Hongkong dauern bereits seit zweieinhalb Monaten an. Die Millionenmetropole gehört seit dem Abzug der Briten 1997 wieder zu China. Als Sonderverwaltungszone sind Hongkong eigentlich noch bis 2047 umfangreiche Sonderrechte garantiert. Um die fürchten nun aber viele Bewohner. Eine weitere Forderung der Demonstranten ist die unabhängige Untersuchung von Polizeigewalt bei Protesten.

(pb/dpa)

Natürlich sind die Aussagen von Clemens Tönnies rassistisch!
Video: watson
"Tiefste Finanzkrise seit Wiedervereinigung": Grüne wollen klamme Kommunen retten
Kurz vor der Kommunalwahl in NRW debattiert der Bundestag über die dramatische Lage der Städte und Gemeinden. Die Grünen fordern eine dauerhafte Erhöhung der Umsatzsteueranteile zugunsten der Kommunen. Die Politikerin Karoline Otte warnt gegenüber watson vor massiven Folgen für die Demokratie.
Viele Kommunen in Deutschland stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand. Jugendzentren schließen, Schulgebäude verfallen, Busse bleiben im Depot. Häufig, weil schlicht das Geld fehlt. Kurz vor der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen, dem Bundesland mit den größten kommunalen Finanzproblemen, und wo die AfD in Umfragen vorn liegt, schlägt die grüne Bundestagsfraktion Alarm.
Zur Story