Video
Politik

Gender-Debatte: Gibt es nur zwei Geschlechter? Nein. Hier die einfache Erklärung

Bild
Video

Gibt es nur zwei Geschlechter? Nein! Hier die einfache Erklärung

21.04.2019, 08:20
Mehr «Video»

Genderwahn, Geschlechterwahnsinn oder Gender-Mainstream – so abwertend wird die Debatte über Identitäten abseits von Frau und Mann geführt. Doch was bedeutet 'Gender' eigentlich genau? Und gibt es wirklich nur zwei Geschlechter?

Keine Angst, es ist nicht so kompliziert:

Video: watson/katharina kücke

Bei der Geburt werden wir in Mädchen und Junge eingeteilt. Ob wir als Mädchen oder Junge eingeordnet werden, hängt von unseren Geschlechtsorganen ab. Die Einteilung in ein bestimmtes Geschlecht hat Einfluss auf die Weise, wie wir großgezogen werden. Beispiel: Mädchen bekommen Puppen zum Spielen, Jungs Lego. Und: Noch immer kommt es in Deutschland häufig vor, dass Mädchen weniger zugetraut wird als Jungs.

Wie unterscheiden wir?

Wir unterscheiden zwischen Geschlecht und Gender, also der Geschlechtsidentität. Bei Frauen und Männern, die sich mit dem bei ihrer Geburt festgelegten Geschlecht identifizieren, stimmt die Geschlechtsidentität mit dem Geschlecht überein. Das nennt man Cisgender. Die Geschlechtsidentität sollte allerdings losgelöst von den Geschlechtsorganen betrachtet werden. Denn eine Frau muss keine Vulva haben, um eine Frau zu sein.

Stimmen Geschlecht und Gender nicht überein, nennt man das Transgender. Sind die Geschlechtsorgane nicht eindeutig weiblich oder männlich, nennt man das Intersex. Leider ist es heutzutage immer noch üblich, dass Babys, die mit uneindeutigen Geschlechtsmerkmalen geboren werden, beschnitten werden. Personen, die sich weder als weiblich noch als männlich empfinden oder sich nicht einordnen wollen nennt man Non-Binary. Unter LGBTI*QA+ lassen sich Geschlechtsidentitäten und sexuelle Orientierungen abseits der Norm zusammenfassen.

Aber was bedeutet LGBTI* eigentlich?

Video: watson/katharina kücke

Männer, die weinen

1 / 11
Männer, die weinen
quelle: maud fernhout
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Diavolino
24.03.2019 11:56
Es gibt verschiedenste Formen der Launen der Natur. Dabei ist nichts auszusetzen und schon gar nichts zu diskriminieren. ABER gleich ein ganzes Geschlecht daraus zu machen und dann gleich zig weitere Geschlechter (von denen viele auch nur Abkürzungen sind) dazu zu "entdecken" lässt sich auch nur mit "Wahn" begründen...
403
Melden
Zum Kommentar
4