Politik
Analyse

Spahn, AKK, Merz – das wollen die Leute auf Google über die CDU-Kandidaten wissen

Landesparteitag der sächsischen CDU Annegret Kramp-Karrenbauer (l-r), Friedrich Merz und Jens Spahn auf dem 33. Landesparteitag der sächsischen CDU in Leipzig (Sachsen). Im Mittelpunkt des Parteitages ...
Bild: imago stock&people
Analyse

AKK suchen, FKK finden – Was die Google-Anfragen über die CDU-Wahl verraten

06.12.2018, 12:1706.12.2018, 13:15
Mehr «Politik»

Gerade herrscht Wahlkampf-Stimmung, dabei wählt Deutschland gar nicht. Beim Hype um Annegret Kramp-Karrenbauer, Friedrich Merz und Jens Spahn gerät gerne in den Hintergrund: Am Freitag wählt keineswegs das ganze Land eine neue Bundesregierung. Es sind genau 1001 Delegierte, die ihre Stimmen für eine oder einen neuen Parteivorsitzenden abgeben.

Die "Regionalkonferenzen" der CDU erinnerten so in den vergangenen Wochen stark an die "Primary Elections" in den USA. Dort wählen die Parteien mit viel Bling-Bling ihren nächsten Präsidentschaftskandidaten. Ähnlich ist es mit AKK, Merz oder Spahn: Wer Parteichef wird, dürfte das Erstzugriffsrecht auf die Kanzlerkandidatur bekommen.

Und deshalb ist das Interesse am parteiinternen Wettstreit auch im Rest Deutschlands ungewöhnlich groß. Wir haben uns auf Google einmal angesehen, wie groß. Was hat die Leute eigentlich besonders an den drei CDUlern interessiert?

Friedrich Merz, zwischen Wirtschaft und Volk

Wie bei den anderen Kandidaten auch, nehmen die Suchanfragen zu Merz vor allem nach der Rücktritts-Ankündigung von Angela Merkel zu. Die Leute wollten offenbar erst einmal wissen, wer die neuen Kandidaten eigentlich sind.

Hier die Entwicklung von Merz-Anfragen auf Google seit der Rücktritts-Ankündigung Angela Merkels:

Google benutzt für die y-Achse einen Index zwischen 0-100 Punkten. Je mehr Punkte, desto größer ist das Interesse der Suchenden.
Google benutzt für die y-Achse einen Index zwischen 0-100 Punkten. Je mehr Punkte, desto größer ist das Interesse der Suchenden. google trends ff.

Im Fall Friedrich Merz ist auffällig: Nach der anfänglichen Neugier suchten immer weniger Menschen nach dem Wirtschaftsliberalen. Ein ähnliches Ergebnis bekommt, wer nur nach dem Nachnamen "Merz" sucht.

Eine Suchspitze aber sticht heraus: Am 18.11 wuchsen die Suchanfragen für Merz wieder an. An diesem Tag gab er der "Bild am Sonntag" ein Interview. "Heute verdiene ich rund eine Million Euro brutto", ließ der CDU-Politiker darin wissen. Damit versuchte Merz nach eigener Aussage, einen Schlusspunkt unter Gerüchte zu setzen, er sei Multimillionär. Stattdessen stellte er sich im Interview als Mitglied der "gehobenen Mittelschicht" dar.

Noch immer haben viele der Suchanfragen über Merz etwas mit seinem Vermögen und seiner Rolle in der Privatwirtschaft zu tun. Dennoch: Wer laut Google in den vergangenen 30 Tagen nach einem der 3 Kandidaten suchte, suchte in 42 Prozent der Fälle nach Merz. Damit liegt er beim Suchvolumen vor Spahn und AKK. 

Das zeigt die aktuelle Google-Autovervollständigung:

Bild

Zum Vergleich, "nur" der Nachname:

Bild

Wie auch bei den beiden anderen Kandidaten spielen die private Beziehung sowie die beruflichen Verhältnisse zu anderen Kandidaten für Merz-Suchende eine Rolle. Außerdem wollten viele etwas über sein Verhältnis zur AfD erfahren. Offenbar interessierte die Suchanfragesteller aber auch die Geschichte eines von Merz verlorenen Laptops, den ein Obdachloser zurückgebracht haben soll. Als Finderlohn gab Merz ihm angeblich das eigene signierte Buch.

AKK, die unbekannte Saarländerin in Berlin

Bei Annegret Kramp-Karrenbauer fallen im Zuge der Auswertung vor allem 3 Dinge auf.

Hier die Kurve:

Bild
  1. Es sind vor allem Saarländer, die suchen. Frei nach dem Motto: "Was machten eigentlisch es Annegret von da CDU grad?"
  2. Das Interesse an AKK steigt, je näher der Parteitag rückt. Wer sucht, findet auf Google viele ihrer aktuellen Forderungen zu Themen wie Migrationspolitik, Umgang mit dem Islam, freie Lebensmodelle. 
  3. Besonders viele Menschen suchten am 9. November nach AKK. An diesem Tag verkündete das ZDF-Politbarometer: 31 Prozent von 1200 Befragten und 35 Prozent der Unionsanhänger würden wollen, dass AKK den CDU-Vorsitz übernimmt. Nur 25 Prozent gaben Merz als ihren Kandidaten an.

Seither bleibt das Suchvolumen nach AKK auf einem soliden Niveau. Auch wenn es keine weiteren außergewöhnlichen Ausreißer gibt, kleiner wird das Interesse auch nicht.

Nach was suchen die Menschen genau?

Bild
Bild

Um es gleich zu sagen: Der Eintrag "AKK Birkenheide" bezieht sich nicht auf die Spitzenkandidatin, sondern meint einen FKK Verein am Motzener See. Auch die "Waffe" hat augenscheinlich nichts mit der Politikerin AKK zu tun.

Interessant ist: Die Leute haben offenbar ein Bedürfnis, AKK als Person kennenzulernen. Es beginnt bei der Suche nach ihrem Alter, ihrer Größe und Familienstand. Und geht bis zu ihrem Unfall auf einer Fahrt nach Berlin Anfang des Jahres. Politisch spielt ihre in der Vergangenheit geäußerte Ablehnung der "Ehe für Alle" offenbar noch immer eine Rolle. Auch nach ihrem Verhältnis zu Angela Merkel wird gegoogelt. Insgesamt hat AKK aber das niedrigste Suchvolumen im Vergleich der drei Kandidaten. Laut Google liegt es bei 27,5 Prozent.

Jens Spahn, die wandelnde Kontroverse 

Jens Spahn hat eines mit seiner Konkurrentin AKK gemein: Kurz vor dem Stichtag nehmen die Google-Anfragen zu. Beim jungen konservativen CDU-Mann ist aber auch auffällig, dass er bereits vorher immer wieder Suchspitzen zu seiner Person erzeugte.

Eins vorweg: Das passt durchaus. Spahn weiß politische Forderungen und Aussagen gezielt einzusetzen, um die Diskussion um seine Person anzuheizen. Man erinnere sich etwa an die heftige Armuts-Diskussion, die Spahn zu Beginn des Jahres auslöste.

Hier der Wellenverlauf des Jens Spahn seit dem 29. Oktober:

Bild
  • Am 9. November gab es eine Spitze
  • Am 15. November
  • Am 25. November
  • Am 30. November

Am 9. November gab er seine Kandidatur bekannt, gleichzeitig forderte er öffentlich, dass Kinderlose mehr in die Pflege- und Rentenversicherung einzahlen sollten als Eltern. Das schlug in Medien und Social Media einige Protestwellen.

Am 15. November war Spahn dann schon voll im Wahlkampfmodus und gab einem der größten Regionalzeitungsverbünde ein Interview über Europas Zukunft. Gleichzeitig verklagten ihn an diesem Tag die Sterbehelfer von Dignitas. Der Vorwurf: Meineid. Spahn hatte sich mutmaßlich geweigert, Schwerstkranken auf deren Antrag hin tödlich wirkende Betäubungsmittel ausgeben zu lassen.

Am 25. November geriet Spahn wegen einer Aussage bei "Anne Will" vom Vorabend in die Schlagzeilen. Mit 4.000 Euro im Monat sei man nicht reich, sagte Spahn in einer Armuts-Debatte. Die Abschaffung von Hartz IV sei außerdem extrem unfair. Mit diesen Aussagen sorgte er für einen weiteren Social-Media-Shitstorm.

Am 30. November trudelten dann die Bilanzen der Regionalkonferenzen ein. Nach Spahn wurde verhältnismäßig oft gesucht. Am Abend zuvor war er mit Grünen-Politiker Robert Habek bei Illner wegen des Themas Armut aneinandergeraten. Vielleicht spielte auch das eine Rolle.

In Verbindung mit Spahn gab es folgende Suchanfragen:

Bild
Bild

Es ist kurios, dass die Menschen konkret nach Spahn und der "Heute Show" suchen. Das spricht offenbar für die Erwartung, dass es regelmäßig neue "Spahn"-Aufreger bzw. -Lacher geben muss. Gleichzeitig scheint es ein Interesse an inhaltlichen Aussagen sowie Plänen des noch amtierenden Gesundheitsministers zu geben. Spahn schlug etwa die Organspende-Pflicht vor, er hat eine klare Stellung zum Thema Pflege und wird im Gegensatz zu anderen Gesundheitsministern in der Vergangenheit durchaus öffentlich wahrgenommen. 

Von allen Google-Suchanfragen nach einem der 3 Kandidaten konnte Spahn in den vergangenen 30 Tagen 30 Prozent für sich beanspruchen. Damit lag er hinter Merz, aber vor AKK. 

Genug Politik-Analyse? Zurück zu Netflix mit euch. (Diese Shows könnt ihr fertig schauen!)

1 / 14
Diese Netflix-Shows werden abgesetzt:
"Orange is the New Black": Abgesetzt nach sieben Staffeln. Bild: Netflix
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die AfD bejubelt das Aus von Angela Merkel

Video: watson/Max Biederbeck, Lia Haubner
Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Wegen Staatsbesuch: UK-Sender zeigt stundenlang Trump-Lügen
Donald auf großer Reise: US-Präsident Trump ist diese Woche in Großbritannien zu Besuch, wo er feierlich von Premier Keir Starmer und König Charles empfangen wird. Ein TV-Sender nimmt sich das zum Anlass, um einen kuriosen Lügen-Marathon über Trump zu zeigen.
Donald Trump wird an diesem Mittwoch als erster US-Präsident überhaupt zu einem zweiten Staatsbesuch in Großbritannien empfangen. Dabei treffen er und seine Frau Melania auf Premier Keir Starmer, König Charles III. und Königin Camilla sowie Prinz William und seine Frau Kate.
Zur Story