Deutschland
03.08.2018, 10:4603.08.2018, 12:50
Seit 7 Uhr läuft ein Einsatz in einem Ankerzentrum im bayerischen Donauwörth : Die Polizei geht Hinweisen nach, wonach gambische Bewohner gefährliche Gegenstände in ihren Zimmern aufbewahren sollen.
Die Polizei sprach in einer Mitteilung von "konkreten Hinweisen". Die Bewohner wollten die Gegenstände demnach möglicherweise bei Konfliktsituationen einsetzen und die Beamten wollten der "Gefährdung anderer Bewohner sowie des im Ankerzentrum tätigen Personals vorbeugen". Der Einsatz finde auf der "Rechtsgrundlage des Polizeiaufgabengesetzes" statt, betonte die Polizei.
Der Bayerische Rundfunk berichtete von 200 Polizisten, die im Einsatz seien. Der Einsatz soll demnach mehrere Stunden dauern. Um welche Gegenstände es sich handeln könnte, teilte die Polizei nicht mit.
(sg)
Friedrich Merz hat im ersten Wahlgang zur Kanzlerwahl die nötige Mehrheit verpasst. Was sind die nächsten Schritte? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
Dass die politische Landschaft in Deutschland auf der Kippe steht, zeigt sich mit der gescheiterten Kanzlerwahl von Friedrich Merz am Dienstag im Bundestags einmal mehr: Obwohl die Union als größte Oppositionspartei eine starke Kandidatur aufgestellt hatte, scheiterte der CDU-Vorsitzende im ersten Wahlgang. In der Form ist es ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik. Noch nie war nach einer Bundestagswahl und erfolgreichen Koalitionsverhandlungen ein designierter Kanzler bei der Wahl im Bundestag gescheitert.