Deutschland
Feminismus

Terre des femmes macht Experiment mit Transgendern zur Gender Pay Gap

Terres des femmes Gender pay
Bild: www.youtube.com/terresdesfemmes
Deutschland

Willst du mehr Geld? Lass dir einen Bart wachsen! Das Gender-Pay-Gap-Experiment

07.05.2018, 18:3008.05.2018, 12:17
Mehr «Deutschland»

Alle wissen es, aber irgendwie hat sich immer noch kaum etwas bewegt: Frauen bekommen in Deutschland im Schnitt weniger Geld als Männer – für die gleiche Arbeit. 

Um auf dieses Problem aufmerksam zu machen, hat die Frauenrechtsorganisation "Terre des Femmes" zusammen mit der Werbeagentur Jung von Matt ein Gender-Salary-Experiment in Berlin, Hamburg und Königstein durchgeführt. 

Dabei bewarben sich drei Transgender zweimal auf genau denselben Job – einmal als Mann, einmal als Frau. Der selbe Mensch, der selbe Posten, ein bitteres Ergebnis: Sobald die Bewerber lange Haare und Kleid trugen, wurde ihnen weniger Geld angeboten, als in Männer-Optik. 

Die Unterschiede im angebotenen Jahresgehalt reichten von 1200 Euro bis hin zu satten 12.471 Euro.

Das Video zum Experiment:

Stephanie Sendel, die mit an der Kampagne arbeitete, sagte zu watson: "Das Experiment soll die Statistik anfassbar machen." Die Aktion war gedacht, um "aufzuzeigen, dass die Ungleichbehandlung bereits im Bewerbungsgespräch ihren Ursprung findet."

Kritiker auf Youtube finden allerdings, dass das Experiment nichts beweist, da die Lebensläufe nicht identisch gewesen seien. Nur zu einem der Transgender-Bewerber durfte der Lebenslauf veröffentlicht werden, die anderen beiden seien aus "Datenschutzgründen" nicht einsehbar, so Sendel auf Anfrage.

21 Prozent weniger Geld für Frauen

Statista Gehalt
Bild: www.statista.de

Das Thema bleibt: Frauen verdienen in Deutschland laut Bundesstatistik immer noch 21 Prozent weniger als Männer.

Diese Zahl ergibt sich auch dadurch, dass Frauen häufiger Teilzeit arbeiten oder sich für schlechter bezahlte Branchen entscheiden. Warum das so ist, hat das Familienministerium in einem Bericht erörtert. 

Dessen Fazit: Spätestens, wenn Kinder kommen, springen die meisten Partnerschaften zurück in traditionelle Rollen – und das wirkt sich auf dem Konto aus. "Der Rollenwandel hat überwiegend in der Einstellung stattgefunden, kaum aber im praktischen Verhalten", heißt es zusammenfassend.

Doch selbst wenn die 21 Prozent Gehaltsunterschied durch Faktoren wie Arbeitszeit und Qualifikation bereinigt würden, bekämen Frauen für denselben Job und dieselbe Arbeitszeit 6 Prozent weniger Gehalt (so die letzten Erhebungen des Statistischen Bundesamts). 

Damit hinkt Deutschland seinen Nachbarländern hinterher. Nur in Estonien und Tschechien ist die sogenannte "Gender Pay Gap" im europäischen Vergleich noch tiefer.

Frauen und Feminismus – da könnten wir ewig drüber reden
"Frauen der Mauer" von strengreligiösen Juden in Jerusalem bespuckt und beschimpft
"Frauen der Mauer" von strengreligiösen Juden in Jerusalem bespuckt und beschimpft
"Frauen sind genauso wissenschaftlich begabt wie Männer"
"Frauen sind genauso wissenschaftlich begabt wie Männer"
von Gunda Windmüller
Wir waren mit Deutschlands bester Skaterin unterwegs. Sie ist 11 Jahre alt.
Wir waren mit Deutschlands bester Skaterin unterwegs. Sie ist 11 Jahre alt.
von Arne Siegmund, Lia Haubner
"Nimm dir doch ein Schaumbad" – Warum Selbstliebe Frauen auch nicht weiterbringt
"Nimm dir doch ein Schaumbad" – Warum Selbstliebe Frauen auch nicht weiterbringt
von Gunda Windmüller
Warum Frauen an der Gitarre unterschätzt werden – Spoiler: Es hat mit Männern zu tun
Warum Frauen an der Gitarre unterschätzt werden – Spoiler: Es hat mit Männern zu tun
von Helena Düll
Ich habe mich mit Mama & Oma über Emanzipation unterhalten – es lief anders, als erwartet
1
Ich habe mich mit Mama & Oma über Emanzipation unterhalten – es lief anders, als erwartet
von Martyna Rieck
watson wird zur Frau! Ja, du hast richtig gelesen
watson wird zur Frau! Ja, du hast richtig gelesen
von team watson
Virgin Atlantic hebt Make-up-Vorgaben auf – aber wieso gibt es die überhaupt noch?
2
Virgin Atlantic hebt Make-up-Vorgaben auf – aber wieso gibt es die überhaupt noch?
von Martyna Rieck
Warum Frauen untereinander netzwerken müssen, um beruflichen Erfolg zu haben
1
Warum Frauen untereinander netzwerken müssen, um beruflichen Erfolg zu haben
von Gunda Windmüller
5 Frauen, die in Deutschland muslimischen Feminismus prägen
5 Frauen, die in Deutschland muslimischen Feminismus prägen
von Yasmin Polat
5 Lügen, die Abtreibungsgegner im Netz verbreiten
5 Lügen, die Abtreibungsgegner im Netz verbreiten
von Saskia Gerhard
Lasst Barbie in Ruhe! Verteidigung einer unterschätzten Frauenikone
Lasst Barbie in Ruhe! Verteidigung einer unterschätzten Frauenikone
von Julia Dombrowsky
Hab ich das nicht gerade gesagt? Wie "Hepeater" sich mit Ideen der Kolleginnen schmücken
Hab ich das nicht gerade gesagt? Wie "Hepeater" sich mit Ideen der Kolleginnen schmücken
von Julia Dombrowsky
80-Jährige verklagt Sparkasse und zeigt, wie Feminismus geht
80-Jährige verklagt Sparkasse und zeigt, wie Feminismus geht
von Helena Düll
Perioden-Shaming im Ramadan – junge Muslimas haben keine Lust mehr drauf
Perioden-Shaming im Ramadan – junge Muslimas haben keine Lust mehr drauf
von Julia Dombrowsky
Ich bin keine Angeberin. Ich bin gut! Warum Frauen nicht bescheiden sein müssen
Ich bin keine Angeberin. Ich bin gut! Warum Frauen nicht bescheiden sein müssen
von Gunda Windmüller
Die Serie "Ku'Damm 59" verharmlost Vergewaltigung
Die Serie "Ku'Damm 59" verharmlost Vergewaltigung
von Christina zur Nedden
Und wie würde ein männlicher Autor dich beschreiben?
Und wie würde ein männlicher Autor dich beschreiben?
von Yasmin Polat