Politik
International

El Chapo: Die erste Prozess-Woche gegen Drogenboss in New York

Bild
International

"Am Ende gibt es immer Tote" – die erste Prozess-Woche gegen Drogenboss "El Chapo"

19.11.2018, 11:4019.11.2018, 11:56

Knapp eine Woche läuft er jetzt in New York, der Prozess gegen einen der berüchtigsten Drogenbosse der Geschichte.

  • Zwei Jahre hat Joaquín "El Chapo" Guzmán in einem Hochsicherheits-Gefängnis in New York auf seinen Gerichtstermin gewartet. ("New York Times")
  • Die Staatsanwaltschaft spricht von einem "blutigen Krieg" Chapos und einem riesigen "Drogenschmuggel-Imperium" – die Verteidiger des ehemaligen Chefs des mexikanischen Sinaloa-Kartells widersprechen: In Wirklichkeit habe Guzmán "gar nichts kontrolliert".
Das Sinaloa-Drogen-Kartell
Die in den frühen 90gern gegründete Organisation ist heute wohl eine der tödlichsten der Welt – ein internationales Drogen-Imperium und streng hierarchisch organisiert. Sinaloa steht für eine Region in Mexiko, die früher vor allem für den Anbau von Marihuana bekannt war. Schnell stieg das Drogenkartell Narcos in der Region aber auch in den Schmuggel unter anderem mit Kokain und Heroin ein.

Die Organisation steht im ständigen Konflikt mit anderen Kartellen und den Behörden. Seit 2006 hat der daraus resultierende Drogenkrieg in Mexiko mindestens 200.000 Tote gefordert.

Nach dem Startschuss am Dienstag folgte eine hochturbulente Woche. Wir fassen sie für euch in drei Schritten zusammen.

Angst im Gerichtssaal

Der Prozess musste am Dienstag schon verspätet starten, weil die Richter zwei Jury-Mitglieder auswechseln mussten. Seit Monaten warnen Experten, dass die Anhänger von El Chapo versuchen könnten, die Jury-Mitglieder und deren Familien zu bedrohen oder zu bestechen. Eine Frau fürchtete sich vor dem Kartell so sehr, dass sie als Jury-Mitglied nicht mehr beim Prozess dabei sein wollte.

Die Sicherheitsmaßnahmen rund um den Prozess sind massiv: Vor allem Richter und Staatsanwälte werden besonders geschützt. Die Angst vor den Killer-Kommandos des Sinaloa-Kartells ist groß. Flüssigkeiten sind im Gerichtssaal nicht erlaubt, wer im Prozess sitzen möchte, muss knapp vier Stunden vorher im Gebäude sein. Mehrere Metalldetektoren, Bomben-Hunde und Ganzkörper-Scanner sind ebenfalls im Einsatz. 

Eine Organisation in Gesichtern

Für die ersten großen Schlagzeilen des Prozesses sorgten in dieser Woche die Zeugenaussagen von Jesus Zambada García, der jahrelang als einer der wichtigsten "Manager" für Guzman arbeitete.

Zambada berichtete vor Gericht ausführlich über die Schmuggel-Taktiken und Finanz-Plänen der Sinaloa-Narcos. Dabei ging es auch um die regelmäßige Bestechung von Polizisten, Militärs und sogar Interpol-Mitarbeitern. Guzman habe ihm etwa einmal aufgetragen, einen General mit 100.000 Dollar und einem freundlichen Schulterklopfen zu grüßen. (Welt)

Auch die führenden Gesichter des Kartells beschrieb Zambada im Detail:

Die Organisation, so Zambada, habe über so genannte "Plazas" – lokale Schmuggelzentren – in ganz Mexiko operiert. Die wichtigsten dieser Zentren lagen am Meer. Von dort schmuggeln Schiffe das Kokain aus Kolumbien.

Wichtig für den Prozess: Zambada bezeugte, dass Chapo sich das Geschäfft zu gleichen Teilen mit Ismael Zambada (der Vater des Zeugen) aufteilte. Chapos Anwälte bestreiten vor allem diesen Vorwurf.

Die Gewalt der Sinaloa

Laut Beobachtern habe Zambada von der eskalierenden Gewalt im Drogenkrieg geradezu lässig berichtet. Zum blutigen Revierkrieg mit dem konkurrierenden Tijuana-Kartell sagte Zambada nur: "Am Ende gibt es immer Tote. Viele Tote."

Das Kartell-Mitglied berichtete auch von einem Anschlagsversuch Guzmans im Jahr 1992 auf seinen Rivalen Ramon Arellano Felix in einer Diskothek. Felix entkam dem Anschlag, bei dem mehrere Discobesucher und Sicherheitsleute ums Leben kamen. ("New York Times")

2002 organisierte dann Felix einen Anschlag auf "El Chapo". Dabei sei, so berichtet Zambada, ein katholischer Kardinal ums Leben gekommen. Noch im selben Jahr wurde Felix von Polizisten erschossen, die ebenfalls für das Sinaloa-Kartell gearbeitet hätten. 

Es wird erwartet, dass der Prozess im Frühjahr diesen Jahres enden soll. 

(mbi)

Genug Gewalt? Hier ein paar andere eindrucksvolle Bilder:

1 / 14
Wildlife Photographer of the Year 2018
Zwei Rothirsche, wie sie sich bei Mondlicht ein Duell liefern. Die Aufnahme entstand in Belgien.
quelle: michel d’oultremont/wildlife photographer of the year
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Bundeswehr macht in ihrer neuen Doku auf "Call of Duty"

Video: watson/Max Biederbeck, Lia Haubner, Marius Notter
Das könnte dich auch interessieren:
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Taucher holt Iphone nach 15 Monaten aus Fluss – sein Fund schockiert eine Frau
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
2
Mockridge spricht Sarah Connor auf Schwager Bushido an – Reaktion ist vielsagend
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
Aufwachsen mit 18 Geschwistern: "Mein Vater hatte 5 Frauen gleichzeitig"
von Agatha Kremplewski
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Heidi Klum über Ehe mit Tom Kaulitz: "Daumen drücken. Ich hoffe, es bleibt so"
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Palmer warnt bei Lanz vor "schwarzer Pädagogik" – und provoziert heftige Reaktionen
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Heidi Klum und Tom Kaulitz verraten, wie es in ihrer Patchwork-Familie läuft
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
5
Früherer Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: "Da kursiert die Angst"
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Als Singles bei TV-Date über Helene Fischer sprechen, geht alles ganz schnell ganz schief
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
5
Hartz-IV-Empfängerin erhält 15.000 Euro – und erfüllt sich einen lang gehegten Wunsch
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
Urlauber sitzen wegen Thomas-Cook-Pleite fest: "Angst, am Strand schlafen zu müssen"
von Sophia Sichtermann
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
1
Lena mit Dirndl-Panne auf dem Oktoberfest – Kai Pflaume drückt ihr Blusen-Spruch rein
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Du bist fit in Physik? Dann weißt du, wo der Blitz am unwahrscheinlichsten einschlägt
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
Einer muss den Mund aufmachen: Reus und die "Mentalitätsscheiße"
von Arne Siegmund
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
Wegen politischer Fragen? Andreas Gabalier brach TV-Interview ab
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
140.000 deutsche Urlauber von Cook-Insolvenz betroffen – 6 Antworten
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
4
Drei Fälle in kurzer Zeit: Arzt erklärt, was hinter Fehlbildungen bei Babys stecken kann
von Arne Siegmund
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
1
Ich habe meinen Vater in die Psychiatrie einweisen lassen
von jolina gruber*
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
25 Jahre später: Das wurde aus den "Friends"-Stars – und so (alt) sehen sie heute aus
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
3
Lena geht auf die Wiesn – und leistet sich böse Stil-Entgleisung
von Philipp Luther
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Markus Lanz: Philipp Amthor führt alle hinters Licht – Zuschauer empört
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
5
Nach ZDF-Eklat: Oliver Welke macht in "heute show" bösen Höcke-Witz - Raunen im Publikum
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Ter Stegen top, Neuer aber auch – jetzt gibt es einen Verlierer im Torwart-Zoff
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
Torwart-Zoff: Hoeneß hat mit einer Sache recht – doch er wird dem FC Bayern schaden
von Benedikt Niessen
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Lena rappt über Sex mit sich selbst bei "Gemischtes Hack"
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
3
Diese Szenen zeigen: Nicht mal die Experten sind von der Hartz-IV-Show "Zahltag" überzeugt
von Agatha Kremplewski
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
3
"Steh auf" – Rammstein-Sänger verstört Fans mit Video
von Philipp Luther
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Tiere: 11 Fotos, die zeigen, wie lustig es in der Natur manchmal zugeht
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Hai pirscht sich an ahnunglosen Surfer heran: Dann kommt Hilfe – von oben!
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
15
Brief ans Jobcenter: Bitte hört auf, meine über 60-jährige Mutter in Jobs zu drängen
von Agatha Kremplewski
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
1
Gottschalk über Helene Fischer und Florian Silbereisen: "Hatte immer schlechtes Gefühl"
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
2
Luke Mockridge macht Andrea Kiewel in seiner Show ein Angebot – die blockt ab
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Kontakt mit 2 Bundesliga-Stars – warum der FCB trotzdem keinen Lewandowski-Backup holte
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
3
Luke Mockridge traf Kiwi noch kurz vor Auftritt: Wie er beim "Fernsehgarten" alle täuschte
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
2
Hartz-IV-Show "Zahltag": Wie die Sendung falsche Hoffnungen schürt
von Agatha Kremplewski
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
1
7 Zitate, die zeigen, wie "bürgerlich" Alexander Gauland wirklich ist
Putins Regime verschärft Rhetorik gegen Finnland: ISW und SPD-Politiker warnen vor Russland
Die neuste Kreml-Rhetorik gegen Finnland erinnert an Putins Worte vor dem Ukraine-Krieg. Während Moskau eskaliert, warnt das ISW: Der Westen wird erneut getestet.
Mit drastischen Worten attackiert Russland einen seiner westlichsten Nachbarn: Die Rhetorik gegen Finnland verschärft sich aktuell deutlich. Das Land ist im russischen Propagandaapparat längst kein Randthema mehr.
Zur Story