International
Russland

Russische Herkunft von Gift im Fall Skripal im Labor nicht nachweisbar

Großritannien, Salisbury. Die Polizei ermittelt im Haus des Ex-Doppelagenten Skripal
Großbritannien, Salisbury. Die Polizei ermittelt im Haus des Ex-Doppelagenten SkripalBild: PA Wire
Russland

Fall Skripal: Russische Herkunft von Gift im Labor nicht nachweisbar

03.04.2018, 18:19
Mehr «International»

Für ein britische Militärlabor ist eine russische Herkunft des Nervengifts im Fall Skripal nicht eindeutig nachweisbar.

Diese wissenschaftlichen Informationen seien an die britische Regierung gegangen, die dann zusammen mit anderen Hinweisen ihre Rückschlüsse gezogen habe, sagte der Chef des zuständigen Labors in der Forschungsanlage Porton Down, Gary Aitkenhead, am Dienstag dem Sender "Sky News".

Moskau bestreitet jegliche Verantwortung für den Giftanschlag auf den früheren russischen Doppelagenten Sergej Skripal und wirft London vor, die Schuld voreilig Russland zugeschoben zu haben.

Der russische Ex-Doppelagent Sergej Skripal und seine Tochter Yulia waren am 4. März bewusstlos auf einer Parkank in der Innenstadt von Salisbury entdeckt worden.

Spuren zu anderen Gift-Morden führen trotzdem nach Russland

cp/yb (afp)

Vor dem Geisel-Austausch: "Wir müssen vom Schlimmsten ausgehen und auf das Beste hoffen"
Gershon Baskin handelte in der Vergangenheit direkt mit der Hamas Deals aus, damit israelische Geiseln freikommen. Im Interview schätzt er ein, welche Faktoren die Erfolgschancen des bevorstehenden Austauschs mindern könnten.

2006 nahm die Hamas den israelischen Soldaten Gilad Schalit gefangen. Sie haben daraufhin fünf Jahre lang mit der Hamas verhandelt, bis er 2011 frei kam. Nun wollen die Hamas und Israel am Freitag israelische Geiseln gegen palästinensische Gefangene tauschen. Was halten Sie von diesem Abkommen?

Zur Story