International
USA

Donald Trump: Rivale Ron DeSantis sorgt für Überraschung nach Anklage

United States President Donald J. Trump listens to Governor- elect Ron DeSantis of Florida speak during a meeting with governors-elect at the White House in Washington, DC on December 13, 2018. PUBLIC ...
Beziehungsstatus kompliziert: Freunde oder Rivalen? Ron DeSantis hat deutliche Worte zur Anklage von Donald Trump übrig. Bild: imago/UPI Photo / Chris Kleponis
International

Trump-Anklage: Rivale Ron DeSantis überrascht mit deutlicher Ansage

31.03.2023, 15:05
Mehr «International»

Die Schweigegeldaffäre bringt Ex-Präsident Donald Trump auf die Anklagebank. Dabei verfolgt er große Pläne und will 2024 wieder ins Weiße Haus einziehen. Er befindet sich schon im Wahlkampffieber – doch die Anklage könnte ihm nun den Wind aus den Segeln nehmen. Einen Republikaner müsste das eigentlich besonders freuen: Floridas Gouverneur Ron DeSantis.

Denn er gilt ebenfalls als ein potenzieller Kandidat der Republikaner. Zwar hat er seine Präsidentschaftskandidatur noch nicht offiziell bekannt gegeben, doch laut Expert:innen könnte auch er seinen Hut in den Ring werfen. Umso überraschender ist nun seine Aussage zur Anklage Trumps.

Die watson-App für dein Smartphone
Du liest gerne watson? Hole dir jetzt unsere News-App aufs Smartphone – natürlich kostenlos! Hier geht's direkt zur Apple-App und hier zur App im Playstore. Was dich in unserer App erwartet, kannst du hier nachlesen. Und wenn du noch mehr willst, werde jetzt Follower:in auf Instagram oder folge uns auf Tiktok

Seitenhiebe und Drohungen: Trump und DeSantis gelten heute als Rivalen

Trump und DeSantis galten früher als enge Verbündete – doch durch die mögliche Kandidatur DeSantis' wurden aus "Partei-Freunden" Rivalen. So drohte Ex-Präsident DeSantis mit unangenehmen Enthüllungen, wenn dieser 2024 ins Rennen ums Weiße Haus gehen sollte. Trump könne über seinen Parteikollegen "Dinge erzählen, die nicht besonders schmeichelhaft sind", sagt er gegenüber "Fox News Digital". "Ich weiß mehr über ihn als jeder andere – mit Ausnahme vielleicht seiner Frau."

DeSantis lässt das offenbar kalt. So stichelte er jüngst gegen Trumps mögliche Anklage. Er wisse nicht, "wie man dazu kommt, einem Pornostar Schweigegeld zu zahlen, damit dieser zu einer angeblichen Affäre schweigt". DeSantis habe "echte Probleme" im Bundesstaat Florida, mit denen er umgehen müsse. Doch nun ist Trump tatsächlich angeklagt und seine Einstellung hat sich offenbar geändert.

DeSantis' überraschender Sinneswandel zu Trumps Anklage

Nach der Verkündung der Anklage gegen Trump teilt DeSantis über Twitter mit: "Die Bewaffnung des Rechtssystems zur Förderung einer politischen Agenda stellt die Rechtsstaatlichkeit auf den Kopf." Das sei nicht amerikanisch, meint der Republikaner. Er sagt:

"Der Bezirksstaatsanwalt von Manhattan hat konsequent das Gesetz gebeugt, um Verbrechen herabzustufen und kriminelles Fehlverhalten zu entschuldigen. Doch jetzt weitet er das Gesetz aus, um einen politischen Gegner ins Visier zu nehmen."

Mit "politischen Gegner" meint DeSantis offenbar Trump. Florida werde angesichts der fragwürdigen Umstände nicht bei Auslieferungsersuchen behilflich sein. Sprich, verfolgte Personen zu Zwecken der Strafverfolgung oder Strafvollstreckung an einen anderen Bundesstaat zu übergeben.

Eine Ansage, mit der DeSantis seinen Standpunkt klar positioniert. Das entgeht auch dem MAGA-Anhänger und Trump-Verbündeten Matt Gaetz nicht.

Republikaner und Trump-Freund Matt Gaetz feiert DeDantis

In seinem Tweet bedankt sich der Republikaner bei DeSantis, dass er seinen Ratschlag gefolgt sei und auf der Seite des Gesetzes stehe. "Toller Sinneswandel", schreibt er.

Im Interview mit dem US-Nachrichtensender "News Nation" führt er aus: DeSantis hätte bisher noch nicht die Auswirkungen dieses "Kampfes" zu spüren bekommen: die Hexenjagd durch falsche Vorwürfe und Lügengeschichten. Nun erhebe auch er sich gegen das "korrupte Rechtssystem", meint Gaetz.

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
USA: Nach Klage wegen sexuellen Missbrauchs – E. Jean Carroll geht erneut gegen Trump vor

Vor knapp zwei Wochen wurde der ehemalige US-Präsident Donald Trump im Zivilprozess gegen die Autorin E. Jean Carroll schuldig gesprochen. Mit dem Urteil wird Trump erstmals wegen Vorwürfen der sexuellen Gewalt rechtlich belangt.

Zur Story