Leben
Deutschland

Oktoberfest 2018:Polizei München twittert unter #Wiesnwache von der Wiesn

September 22, 2018 - Munich, Spain - Thousands of visitors rush onto the festival area after the official entrance opening to get the best places on the first day of the 2018 Oktoberfest in Munich, Ge ...
Bild: imago stock&people
Deutschland

So sche berichtet die Polizei München vom Oktoberfest #Wiesnwache 🍺

29.09.2018, 17:0129.09.2018, 17:01
Mehr «Leben»

Wer nördlich des Weißwurstäquators zuhause ist, der findet's vermutlich einfach schräg. Oder sogar gruselig. Vielleicht ist er sogar fasziniert.

Fest steht: So ganz kann man sich dem Sog des größten Volksfestes dieser Erde nicht entziehen.

Dem Oktoberfest.

Millionen Besucher in Dirndl und Lederhosen. Haxen, Masskrüge und bizarre Rituale ("Oans, zwoa, drei, g'suffa", anyone?). Über 7 Millionen Mass Bier und, konsequenterweise, auch der ein oder andere Konflikt.

Um die kümmert sich die Polizei München. Im Rahmen der sogenannten Wiesnwache sind circa 600 Beamte der Schutz- und Kriminalpolizei im Einsatz. Während des Oktoberfestes ist die Theresienwiese die größte Polizeidienststelle Bayerns.

Und auf Twitter kann der geneigte Rest der Welt verfolgen, was der #Wiesnwache dabei wiederfährt. Wir haben für euch die kuriosesten und lustigsten Vorfälle gesammelt.

Oans, zwoa, bittschee:

Leider hat sich in diesem Jahr ein tödlicher Vorfall auf dem Oktoberfest ereignet:

Daher hat die Polizei München den Twittermarathon #Wiesnwache beendet.

Zum Schluß noch was ganz anderes: Die süßesten und schockierendsten Fußballmaskottchen

1 / 11
Die süßesten und schockierendsten Maskottchen
Hallotri, vom Halleschen Fußballklub.
quelle: instagram/hallescherfußballclub
Auf Facebook teilenAuf X teilen
7 Hinweise: So erkennst du wahre Freunde
Wahre Freundschaft erkennt man nicht an gemeinsamen Insta-Fotos, sondern daran, wer wirklich bleibt, wenn’s unbequem wird. Hier erfährst du sieben Hinweise, an denen du merkst, ob du echte Freund:innen hast.

Während Social Media voll ist mit "Besties for life"-Posts, stellt sich in der Realität oft die Frage: Wer meint es wirklich ernst – und wer ist nur da, solange es bequem ist? Die Wahrheit ist: Nicht jede:r, der mit dir lacht, würde auch mit dir durch die Scheiße waten. Und gerade in einer Zeit, in der Freundschaften oft auf Reaktions-Emojis und sporadische Voice-Memos reduziert werden, wird’s immer schwieriger, echte Verbindungen zu erkennen.

Zur Story