Nachhaltigkeit
Social Media

Ricarda Lang schießt gegen Katy Perry wegen All-Ausflug

ARCHIV - 07.12.2024, Baden-W�rttemberg, Reutlingen: Ricarda Lang, Bundestagsabgeordnete B�ndnis 90/Die Gr�nen, spricht beim Landesparteitag der Gr�nen in Baden-W�rttemberg. (zu dpa: �Ex-Gr�nen-Chefin  ...
Ricarda Lang ist von der All-Mission so gar nicht überzeugt.Bild: dpa / Bernd Weißbrod
Social Media

Ricarda Lang schießt gegen All-Ausflug: "Welchen Fortschritt bringt Katy Perry?"

Wenn ein Popstar und eine Multimilliardärs-Partnerin für wenige Minuten auf dem ersten rein weiblichen Flug im All sind, verspricht das starke Reaktionen. Feministischer Meilenstein oder PR-Stunt? Grünen-Politikerin Ricarda Lang wird deutlich.
15.04.2025, 17:4415.04.2025, 17:44
Mehr «Nachhaltigkeit»

Katy Perry hat geschafft, wovon viele Kinder träumen – und das gleich mehrfach in ihrem Leben. Erst wurde sie zu einem der erfolgreichsten Popstars und nun war sie auch noch im Weltall. Das zwar nur für zehn Minuten und zudem in keinerlei essenzieller Funktion.

Den Flug empfand Perry dennoch als "zehn von zehn", wie sie später erklärte. An Bord war sie zusammen mit Lauren Sánchez, der Verlobten von Blue-Origin-Besitzer und Amazon-Chef Jeff Bezos, sowie vier weiteren Frauen.

In der Schwerelosigkeit sang Perry "What a Wonderful World", nach der Landung am Montag küsste sie den Boden. Diese Erfahrung habe ihr gezeigt, "dass man nie weiß, wie viel Liebe in einem steckt, wie viel Liebe man zu geben hat und wie sehr man geliebt wird". Ah ja. Was für ein Schauspiel, findet auch Grünen-Politikerin Ricarda Lang.

Ricarda Lang diskutiert über Katy Perry und All-Flug: "PR-Aktion"

Neben der zweifelhaften Darstellung eines angeblichen feministischen Gedankens hinter dem Flug gibt es weitere Kritikpunkte. Die Grünen-Abgeordnete und ehemalige Parteichefin Ricarda Lang erklärte am Dienstag auf X:

"Katy Perry hat gestern mit einem Privatausflug ins All in 10 Minuten mehr CO2-Emissionen verursacht als ein durchschnittlicher Mensch in seinem ganzen Leben."

Ahmad Mansour, der sich normalerweise eher als Experte in Islamismus-Diskursen profiliert, hielt prompt dagegen. Fortschritt sei notwendig und "war niemals klimaneutral", schrieb er als Antwort auf Langs Tweet.

Weiter erklärte er: "Wer jede individuelle Tat moralisch bilanziert, verliert den Blick für das Kollektive: Neugier, Entdeckung, technische Innovation." Nicht alles lasse sich "in CO2 messen". Laut Mansour erst recht nicht "der menschliche Drang zur Grenze".

Lang wiederum hinterfragte das Argument: "Welchen kollektiven Fortschritt bringt Katy Perry im All?" Es gehe nicht um Raumfahrt als "Treiber für technische Innovation und menschlichen Fortschritt". Der Flug Perrys sei jedoch "eine PR-Aktion" gewesen, "bei der ein paar Promis für ein paar Bilder für 10 Minuten ins All geschossen wurden".

Katy Perry im Weltall: Ricarda Lang übt Kritik an CO2-Emissionen

Von einigen User:innen gab es auch bezüglich eines anderen Punktes Widerspruch: Die Blue-Origin-Rakete habe ausschließlich Wasserstoff und Sauerstoff verbrannt, also kein bisschen CO2.

Dennoch muss der Wasserstoff auch erst einmal produziert werden und dabei wird wiederum jede Menge CO2 freigesetzt. Langs Vergleich, dass die 10 Minuten pro Kopf mehr Emissionen verbrauchen als ein durchschnittlicher Mensch in seinem ganzen Leben ist wohl dennoch leicht daneben.

Als Jeff Bezos selbst 2021 mit einer seiner Raketen ins Weltall flog, kritisierten Forscher:innen hinterher, dass bei den elf Minuten im All etwa 75 Tonnen Kohlenstoffdioxid pro Passagier ausgestoßen wurden. Das entspräche etwa dem lebenslangen CO2-Fußabdruck der ärmsten Milliarde der Menschheit, wie unter anderem der "Guardian" berichtete.

(mit Material der afp)

Osterfeuer müssen vielerorts abgesagt werden
An den Feiertagen sind Osterfeuer ein beliebtes Ereignis. Doch aufgrund der teils hohen Waldbrandgefahr werden sie in etlichen Orten nicht stattfinden.

Osterfeuer werden für gewöhnlich bei Eintritt der Dämmerung am Karsamstag oder Ostersonntag gezündet. Sie haben eine lange Tradition und sind ein beliebtes Ereignis an den Feiertagen.

Zur Story