Politik
Deutschland

Mann stirbt nach Polizeikontrolle in Mannheim – LKA will Leiche obduzieren lassen

Die Spurensicherung arbeitet am Tatort, an dem ein Mann nach einer Polizeikontrolle gestorben ist.
An dem Ort, an dem in der Mannheimer Innenstadt ein Mann nach einer Polizeikontrolle zusammenbrach, werden die Spuren gesichert. Bild: PR-Video / René Priebe
Deutschland

Mann stirbt nach Polizeikontrolle in Mannheim – LKA will Leiche obduzieren lassen

03.05.2022, 10:5303.05.2022, 10:53

Das Landeskriminalamt (LKA) Baden-Württemberg hat die Ermittlungen zu einem Polizeieinsatz in Mannheim übernommen, nach dem ein Mann gestorben ist. Zwei Beamte hatten den 47-Jährigen am Montag nach LKA-Angaben gegen Mittag in der Nähe des Marktplatzes überprüft. Er habe sich gegen die Kontrolle zur Wehr gesetzt und sei daraufhin von den Polizisten überwältigt worden, hieß es. Im Internet kursierten später Videos, auf denen zu sehen sein soll, wie ein Beamter auf den Kopf des Mannes einschlägt.

Die Polizisten hätten bei der Kontrolle "unmittelbaren Zwang" angewendet, hieß es vom LKA. Näher ausgeführt wurde dieser Punkt von den Ermittlern nicht. Ihren Angaben zufolge kollabierte der Mann plötzlich und musste wiederbelebt werden. Rettungskräfte hätten ihn dann ins Krankenhaus gebracht, wo er schließlich gestorben sei.

Blumen liegen an dem Ort, an dem am Montag ein Mann nach einer Polizeikontrolle gestorben ist. Die Leiche des Mannes wurde für weitere Untersuchungen beschlagnahmt, wie die Staatsanwaltschaft Mannheim ...
Trauernde haben am Tatort Blumen niedergelegt. Bild: PR-Video / René Priebe

Warum der Mann plötzlich zusammengebrochen sein soll, war zunächst unklar. Seine Leiche wurde für weitere Untersuchungen beschlagnahmt. Das LKA übernahm die Ermittlungen – insbesondere zum Verlauf des Polizeieinsatzes. Die Polizei äußerte sich in der Folge nicht mehr zu dem Vorfall.

Linke Gruppen forderten in sozialen Medien Aufklärung. Am Abend kamen nach Angaben eines Polizeisprechers etwa 100 bis 150 Menschen auf dem Marktplatz zusammen. Demonstranten warfen der Polizei auf Schildern rassistisch motivierte Gewalt vor. Das LKA schrieb auf Twitter: "Um Falschmeldungen vorzubeugen, es handelt sich bei dem Verstorbenen NICHT um einen türkischen Staatsbürger." Welche Nationalität der Mann hatte, wurde zunächst nicht mitgeteilt.

Arzt soll Polizei gerufen haben

Ein Arzt des Zentralinstituts für seelische Gesundheit Mannheim hatte die Polizei nach deren Angaben über den 47-Jährigen informiert, bei dem es sich um einen hilfsbedürftigen Patienten gehandelt habe. Die beiden Beamten und der Arzt hätten sich daraufhin auf die Suche nach dem Mann gemacht und ihn schließlich in der Innenstadt entdeckt.

Die Leiche des nach einer Polizeikontrolle in Mannheim gestorbenen Mannes soll bald obduziert werden – wann, ist nach Angaben des Landeskriminalamtes (LKA) Baden-Württemberg vom Dienstag noch nicht bekannt.

(nik/dpa)

Trump setzt Ukraine unter Druck: Selenskyj will 28-Punkte-Plan noch abwenden
Die USA setzen der Ukraine eine Frist, Trumps Friedensplan zuzustimmen. Der erfüllt aber vor allem Russlands Wünsche. Die EU ist alarmiert – und will schnell reagieren.
Die ukrainische Staatsführung will den US-Friedensplan zur Beendigung des russischen Angriffskriegs nicht einfach hinnehmen und nun selbst Vorschläge für eine Lösung des Konflikts einbringen. Präsident Wolodymyr Selenskyj begrüßte zwar die Initiative, den Krieg beenden zu wollen. Angesichts des 28-Punkte-Plans von US-Präsident Donald Trump, der der Ukraine große und Russland vergleichsweise geringe Zugeständnisse abverlangt, sieht er sein Land aber unter erheblichem Druck und vor einer sehr schweren Wahl.
Zur Story