Politik
Deutschland

Ricarda Lang: So viel verdient die Grünen-Politikerin

14.02.2024, Baden-W
So viel Geld steht Grünen-Politikerin Ricarda Lang monatlich zur Ausübung ihrer Arbeit als Abgeordnete des Deutschen Bundestages zur Verfügung.Bild: dpa / Christoph Schmidt
Deutschland

Ricarda Lang: So viel verdient die Grünen-Politikerin samt Extra-Einkünften

01.03.2024, 18:2301.03.2024, 18:23

Der Grünen-Politikerin Ricarda Lang sei Transparenz wichtig. Daher schlüsselt sie ihre Einkünfte auf ihrer persönlichen Website ganz genau auf.

Die deutschen Bürger:innen haben laut ihr ein Recht darauf, zu erfahren, was sie im Rahmen ihrer Tätigkeit als Abgeordnete des Deutschen Bundestages verdiene und ob sie darüber hinaus weitere Einkünfte besitze.

Ricarda Lang kriegt kein Weihnachtsgeld

Seit dem 01. Juli 2023 betrage ihre Abgeordneten-Entschädigung 10.591,70 Euro monatlich (brutto) und sei voll zu versteuern. Ihr zufolge erhalte sie keine Zahlungen wie ein 13. Gehalt, also Weihnachts- oder Urlaubsgeld. Diese Sonderzahlung wird in manchen Berufen zusätzlich zum normalen Lohn oder Gehalt gezahlt.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Lang führt weitere finanzielle Unterstützungen auf, die sie als Abgeordnete für ihre Tätigkeit erhält. Darunter befindet sich eine steuerfreie Kostenpauschale in Höhe von 4.725,48 Euro monatlich. Diese Pauschale sollen die meisten arbeitsbedingten Kosten zur Ausübung des Mandats abdecken. Dazu zählt sie etwa Miete, Betriebskosten für das Wahlkreisbüro, Portokosten oder Kosten für Tagungen und Kongresse.

"Zur Ausübung meines Mandats erhalte ich zudem Geld- und Sachleistungen, die dazu bestimmt und geeignet sind, mich bei meiner parlamentarischen Arbeit zu unterstützen", schreibt sie weiter.

Das sind die Geld- und Sachleistungen für Lang

Hierzu gehören laut Lang die Bereitstellung eines eingerichteten Büros am Sitz des Deutschen Bundestages in Berlin sowie die Bereitstellung und Nutzung des gemeinsamen Informations- und Kommunikationssystems des Bundestages, also Telefon, Internet und so weiter.

Zusätzlich stehe ihr jährlich ein Betrag von bis zu 12.000 Euro zur Verfügung. Diese Summe werde nicht in bar ausgezahlt, fügt sie an. Davon zahle Lang vor allem Büromaterial, Geräte wie Laptops mit Zubehör, Schreibgeräte, Briefpapier, die IT-Ausstattung ihres Wahlkreisbüros, Mobiltelefone sowie Mobilfunk- und Festnetzverträge. Für Reisekosten erhalte sie als Mitglied des Bundestages auch eine Netzkarte 1. Klasse der Deutschen Bahn.

17.11.2023, Berlin: Ricarda Lang, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen spricht bei der Kundgebung "Fridays for Israel". Die Kundgebung plädiert für das Existenzrecht Israels, die Sich ...
Reisekosten für auswärtige Termine werden durch eine Netzkarte 1. Klasse der Deutschen Bahn abgedeckt.Bild: dpa / Britta Pedersen

Zusätzlich stehen ihr monatlich 23.205 Euro zur Verfügung für die Gehälter ihrer Mitarbeiter:innen.

"Diese Summe erhalte ich nicht selbst, denn die Abrechnung der Gehälter für meine Mitarbeiter:innen erfolgt durch die Bundestagsverwaltung", heißt es. Die Auszahlung erfolge direkt an die Empfänger:innen.

Personen, die mit ihr verwandt, verheiratet oder verschwägert seien, wie auch derzeitige oder frühere Lebenspartner dürfen nicht zulasten des Bundeshaushalts beschäftigt werden. Neben der Abgeordneten-Entschädigung und der Kostenpauschale habe sie keine weiteren Einkünfte.

Lang ist seit Februar 2022 Bundesvorsitzende der Grünen, zudem Abgeordnete im Bundestag und Mitglied im Familienausschuss sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales.

Screenshot-Panne nach Eskalation: Trump teilt unbeabsichtigt Anti-Trump-Botschaft
Der Konflikt zwischen Präsident Donald Trump und mehreren demokratischen Abgeordneten spitzt sich zu. Mitten in den Angriffen auf die Politiker teilte Trump auf Truth Social versehentlich einen Beitrag, der offen zur eigenen Amtsenthebung aufruft.
In den USA eskaliert der politische Streit zwischen Präsident Donald Trump und mehreren demokratischen Abgeordneten. Der republikanische Präsident griff in den vergangenen Tagen hart gegen sechs Demokraten durch, die öffentlich dazu aufgerufen hatten, "illegale Befehle" zu verweigern.
Zur Story