Politik
Deutschland

Sexismus-Vorwurf gegen Kubicki: FDP-Politikerin offenbart "absurde" Maßnahme

Wolfgang Kubicki FDP auf Sommertour in Schleswig-Holstein Wolfgang Kubicki macht heute Halt in Brunsb
FDP-Vizechef Wolfgang Kubicki hält Flirten im Job-Kontext nach wie vor für okay.Bild: IMAGO/Dirk Jacobs
Deutschland

Sexismus-Vorwurf gegen Kubicki: FDP-Politikerin offenbart "absurde" Vorsichtsmaßnahme

14.10.2022, 13:2314.10.2022, 13:23
Mehr «Politik»

Dieses Interview schlägt große Wellen: Wegen seiner Aussagen in der ARD-Show "Maischberger" wird dem stellvertretenden FDP-Bundesvorsitzenden Wolfgang Kubicki Sexismus vorgeworfen. Er hatte in der am Mittwochabend ausgestrahlten Sendung erzählt, seine ehemalige Kollegin Silvana Koch-Mehrin im Rahmen eines Jobangebots angeflirtet zu haben – und klargestellt, dass er es auch heutzutage noch okay findet, Frauen im Job anzubaggern.

Bei dem Gespräch wollte Kubicki Koch-Mehrin den Posten der FDP-Generalsekretärin schmackhaft machen. Kubicki war sich sicher, dass Koch-Mehrin an dem beiläufigen Flirt "nichts Anstößiges" gefunden habe. Fragen Sie sie selbst, forderte er die Moderatorin auf. Der WDR hat das gemacht und die frühere Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments auf die Situation damals angesprochen.

Koch-Mehrin wollte sich vor Kubicki schützen

Sie habe das Verhalten von Kubicki damals beim Kaffee tatsächlich nicht als Problem wahrgenommen, sagt Koch-Mehrin dem Sender. Und genau das sei das Problem. Sie erzählt, wie sie als Vorkehrung für das Treffen mit Kubicki ihren Mann gebeten hatte, nach einer Stunde dazuzustoßen. "Weil ich schon vermutete: 'Da ist mehr im Spiel'". Wegen dieser Vorsichtsmaßnahme sei sie sich "sehr gewieft und stark" vorgekommen.

Doch heute empfinde sie es als "absurd", dass man als Frau im 20. Jahrhundert hierzulande darauf zurückgreifen müsse, dass ein Mann sie schütze. "Wenn meine Töchter mir heute erzählen würden, sie hätten einen solchen Termin und würden solche Maßnahmen ergreifen, würde ich mich sehr erschrecken", sagt Koch-Mehrin.

FDP Spitzenkandidatin zur Europawahl Silvana Koch-Mehrin spricht am Sonntag, 17. Mai 2009, auf dem FDP Bundesparteitag in Hannover. (/Eckehard Schulz) ----- FDP top candidate for the European election ...
Silvana Koch-Mehrin war von 2004 bis 2014 Mitglied im Europäischen Parlament. Bild: imago stock&people / Eckehard Schulz

Koch-Mehrin schildert Übergriffe in neuem Buch

In einem jüngst erschienen Buch berichtet die Politikerin auch über übergriffige Situationen, die sie während ihrer Karriere erfahren habe. Ein Europaabgeordneter habe ihr in seinem Zimmer wortlos die Hand unter die Bluse geschoben, erzählt sie darin. Zu diesem Zeitpunkt sei sie noch Praktikantin gewesen. "Ich war wie erstarrt. Sagte dann irgendwann: 'Was machen Sie denn da?' Er lachte dann verlegen und versuchte, die Sache herunterzuspielen", sagte sie kürzlich in einem Interview.

Nach dem Shitstorm, der über Wolfgang Kubicki wegen seiner Äußerungen bei "Maischberger" hereingebrochen ist, hatte sich der FDP-Mann zur Wehr gesetzt. Die Unterstellung, er habe "eine Machtposition ausgenutzt", halte er für "unseriös und für journalistisch unprofessionell", sagte er dem "Spiegel". Zum Zeitpunkt des Treffens mit Koch-Mehrin habe er keine Machtposition ihr gegenüber innegehabt.

Krieg im Sudan: Kinder trinken aus Pfützen und die Welt schaut weg
Gewalt, 15.000.000 Vertriebene und systematisches Aushungern ganzer Städte: Der Sudan ist längst zur Blaupause eines globalen Desinteresses geworden. Und zum Prüfstein für das, was von humanitären Prinzipien übrig ist.
Wer an den Sudan denkt, dem kommen selten die atemberaubende Artenvielfalt und die Gastfreundschaft der Bevölkerung in den Sinn. Eigentlich hätte das Land, in dem Löwen, Elefanten und Antilopen leben und durch das der Nil fließt, viel zu bieten.
Zur Story