Politik
Deutschland

Der Mindestlohn soll bis 2020 auf 9,35 Euro steigen

Deutschland

51 Cent mehr für eine Stunde Arbeit: Der Mindestlohn soll steigen

26.06.2018, 12:4326.06.2018, 12:56
Mehr «Politik»

Der Mindestlohn in Deutschland soll im Jahr 2019 auf 9,19 Euro steigen und zum 1. Januar 2020 nochmal auf 9,35 Euro pro Stunde. Auf einen entsprechenden Vorschlag verständigte sich die sogenannte Mindestlohnkommission, wie aus einem Beschluss vom Dienstag hervorgeht.

Für rund drei Millionen Menschen bedeutet dies ab dem 1. Januar mehr Gehalt. Es wird erwartet, dass Bundesarbeitsminister Hubertus Heil die Vorlage annimmt, abändern kann er sie nicht.

  • Der Mindestlohn war 2015 mit einer Höhe von 8,50 Euro gestartet.
  • Zum 1. Januar 2017 wurde er dann auf den zurzeit geltenden Wert von 8,84 Euro heraufgesetzt.

Die Mindestlohnkommission setzt sich zusammen aus je drei Vertretern von Arbeitgebern und Gewerkschaften, einem Vorsitzenden sowie zwei nicht stimmberechtigten Wissenschaftlern.

Maßgeblich für die Höhe des Mindestlohns für die Jahre 2019 und 2020 ist die Lohnentwicklung in den Jahren 2016 und 2017. Die Kommission hat aber Spielraum, davon abzuweichen.

(fh/rtr)

Trump verursacht Zoll-Stress: Warum Samsung das besser wegsteckt als Apple
Dass US-Präsident Donald Trump die Handelspolitik gegenüber China verschärft, bringt vor allem Apple in Bedrängnis. Die Konkurrenz auf dem Smartphone-Markt ist hier klar im Vorteil.

Handys sind längst mehr als nur Technik – sie sind Statussymbol, Alltagsbegleiter sowie Ersatz für Kamera, Kalender und Kreditkarte. Ausgerechnet jetzt, wo viele auf das neue iPhone schielen, droht ein Preisanstieg.

Zur Story