Donald Trump: Spekulationen um seine Gesundheit reißen nicht ab
Er wird inzwischen "Dösender Don" und "Vater Nickerchen" genannt. Die Müdigkeit ist US-Präsident Donald Trump immer wieder während offizieller Events anzusehen. Er kämpft mit schweren Augenlidern und Sekundenschlaf, scheint sich nur unter großer Anstrengung wachhalten zu können.
Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom hat ihn deswegen als "The Nodfather" bezeichnet. Der Ausdruck entstand aus einer Reihe von viralen Memes, die Trump in den letzten Wochen in den Fokus der Online-Trolle rücken. Auf den Bildern scheint der 79-Jährige bei öffentlichen Auftritten immer wieder einzunicken, was das Netz in kreativen Memes aufgriff und Trump heftig ins Visier nahm.
Der Spaß an den Bildern ist nicht ganz ohne Grund. Anfang des Jahres sorgten besorgniserregende Fotos von Trumps geschwollenen Knöcheln und einem blauen Fleck an seiner Hand für Aufsehen. Später stellte sich heraus, dass es sich um eine chronische venöse Insuffizienz handelt – eine meist harmlose Krankheit und Nebenwirkung seiner regelmäßigen Aspirin-Einnahme.
Doch die Spekulationen um seine Gesundheit bleiben.
Newsom teilt Trump-Meme auf offiziellem Account
Gouverneur Newsom, der selbst zu den schärfsten Kritikern Trumps zählt, ließ es sich nicht nehmen, das Meme weiterzuverbreiten.
Auf dem offiziellen X-Account seines Büros teilte er ein Bild, das Trump auf verschiedenen Events beim Schläfchen zeigt, darunter der Titel "The Nodfather", angelehnt an ein "Godfather"-Filmplakat. Dazu schreibt der Gouverneur: "Hab das gesehen. Musste es teilen."
Der Witz ist eine Reaktion auf die jüngste Welle öffentlicher Auseinandersetzungen zwischen Newsom und Trump, die mittlerweile mehr als politische Fehden sind. Besonders nach dem Einsatz von Nationalgardisten in Los Angeles zur Bekämpfung von Anti-ICE-Protesten im Juni, spitzte sich der Konflikt zwischen den beiden zu, ordnet "The Mirror" ein.
Los Angeles war die erste Stadt, in der Trump Bundeswehr-Truppen stationierte – und auch andere Städte folgten.
Trump und Newsom streiten auf mehreren Ebenen
Doch nicht nur politisch geht es zwischen den beiden zur Sache. Newsom, der möglicherweise 2028 für das Präsidentenamt kandidieren wird, nutzt in letzter Zeit verstärkt soziale Medien, um sich über Trump lustig zu machen. Die Memes, die den Präsidenten als kindisch und unreif darstellen, häufen sich. Trump, der sich schon lange in der Kritik der Demokraten befindet, ist zunehmend Ziel von Spott.
Ein weiteres Thema, das die öffentliche Debatte über Trump befeuert, ist die Gesundheit Trumps. Kürzlich erst wurde darüber debattiert, ob Trump einen Schlaganfall erlitt, Grund dafür waren Aufnahmen, die den 79-jährigen US-Präsidenten mit asymmetrischen Gesichtszügen und einem hängenden Mundwinkel zeigten.
Der bekannte Körpersprachenexperte Stefan Verra sagte zu diesen Spekulationen in einem frühereren Gespräch gegenüber watson, dass dem Präsidenten schlichtweg Schlaf fehle:
Am intensiven Programm und dem einhergehenden Schlafmangel des Präsidenten hat sich wohl nichts geändert. Und so holt er weiter Schlaf auf Veranstaltungen nach.
