Wegen dieser Politikerin hat Saudi-Arabien gerade den Botschafter Kanadas ausgewiesen
In einem Streit um Menschenrechte hat die Regierung Saudi-Arabiens am frühen Montagmorgen den kanadischen Botschafter des Landes verwiesen.
- Gleichzeitig rief die saudische Führung ihren Botschafter in Kanada zu Konsultationen nach Riad zurück, berichtete die saudische Agentur SPA.
- Zudem fror Saudi-Arabien ein erst vor kurzem geschlossenes Handelsabkommen mit Kanada ein.
Wie kommt es zu dem drastischen Schritt?
Anlass war ein Tweet der kanadischen Außenministerin Chrystia Freeland zum Schicksal der Aktivistin Samar Badawi und deren Forderung nach Freilassung der Aktivistin.
Chrystia Freeland.Bild: Edgard Garrido/reuters
Dieser Tweet löste den Streit aus:
Dies sei eine eklatante und unzulässige Einmischung in inneren Angelegenheiten Saudi-Arabiens, betonte das saudische Außenministerium.
- Badawi war nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch vor kurzem mit einer Mitstreiterin festgenommen worden.
- Badawi und Nassima al-Sadah hatten jahrelang für das Recht gekämpft, in dem ultrakonservativen Königreich Auto fahren zu dürfen, berichtete die Organisation.
Laut der Organisation sind die Festnahmen ein Signal, dass das saudische Königshaus jeden friedlichen Widerspruch gegen seine autokratische Herrschaft als Bedrohung verstehe.
(pb/dpa)
Wirtschaft
Kein Hartz IV für Unter-50-Jährige? Das sagt ein Wirtschaftsprofessor dazu
von Yasmin Polat
Nach dem WM-Aus drohen Gastronomen und Werbern Millionenverluste
Du könntest bald Geld für ein Haus bekommen – der watson-Guide zum Baukindergeld
von Franziska Hoppen
4 Fakten zum Kükenschreddern und warum es bald ein Ende haben könnte
von Helena Düll
Den watson-Kryptos geht's besser – die Branche bleibt leider unseriös (Pornos sind Schuld)
von Christina zur Nedden
11 Dinge, die du dich nicht mehr traust, zu Bitcoin zu fragen
von Christina zur Nedden
Zocke ich meinen Bäcker ab, wenn ich mit Karte zahle?
von Julia Dombrowsky