
Die Taliban bringen immer mehr Gebiete in der Nähe der Hauptstadt Kabul in ihre Gewalt.Bild: AP / Gulabuddin Amiri
International
13.08.2021, 08:0213.08.2021, 08:02
Die radikalislamischen Taliban haben im Süden Afghanistans eine weitere Provinzhauptstadt erobert. Laschkar Gah sei am Freitag in die Hände der Islamisten gefallen, sagte ein Vertreter der afghanischen Sicherheitsbehörden der Nachrichtenagentur AFP. Er bestätigte damit entsprechende Angaben der Taliban. Die Armee und Regierungsmitarbeiter hätten die Hauptstadt der Provinz Helmand verlassen.
Die Taliban eroberten am Freitagmorgen außerdem Tschaghtscharan, die Hauptstadt der im Zentrum des Landes gelegenen Provinz Ghor, wie der Sprecher der Provinzregierung mitteilte. Die Miliz hatte zuvor bereits die Einnahme von Kandahar verkündet. Die Provinzhauptstadt im Süden ist die zweitgrößte Stadt des Landes. Am Donnerstag hatten die Extremisten außerdem die Provinzhauptstädte Herat und Ghasni erobert.
Die USA wollen ihre Botschafter evakuieren
Die Taliban setzen damit ihren nahezu ungebremsten Vormarsch in Afghanistan fort, den sie nach dem Beginn des Abzugs der USA und der Nato-Verbündeten Anfang Mai begonnen hatten. In den vergangenen acht Tagen nahm die Taliban fast die Hälfte der Provinzhauptstädte ein. Die afghanische Regierung hingegen kontrolliert neben der Hauptstadt Kabul nur noch zwei Großstädte: Dschalalabad im Osten sowie Masar-i-Scharif im Norden des Landes.
Die USA kündigten angesichts der prekären Sicherheitslage am Donnerstag die Entsendung von rund 3000 Soldaten nach Kabul an. Sie sollen bei der Evakuierung von US-Botschaftsmitarbeitern helfen. Die Regierung in London will rund 600 Soldaten nach Kabul entsenden, um die Botschaft zu sichern und die Ausreise von britischen Staatsbürgern sowie früheren afghanischen Ortskräften zu unterstützen.
(lfr/afp)
Russland feuert so viele Drohnen wie nie zuvor auf die Ukraine. Gleichzeitig präsentiert Kiew eine neue Waffe mit Hyperschalltempo und extremer Reichweite. Der FP-9 soll Ziele bis zu 855 Kilometer entfernt treffen können, also fast so weit wie die Strecke von Berlin nach Paris.
Die Angriffe Russlands auf die Ukraine erreichen derzeit eine Intensität, wie es sie seit Beginn des Krieges nicht gab. Allein in einer Nacht hat Moskau über 810 Drohnen sowie 13 Marschflugkörper auf ukrainische Gebiete abgefeuert. Das ist laut der ukrainischen Luftwaffe die höchste Zahl an Drohnen, die Russland seit Beginn der Invasion im Februar 2022 eingesetzt hat.