Politik
International

Lombok: Schweres Nachbeben erschüttert die Insel

In Indonesien hat es ein schweres Nachbeben gegeben

09.08.2018, 08:2909.08.2018, 12:32

Vier Tage nach dem verheerenden Erdbeben ist die indonesische Ferieninsel Lombok von einem schweren Nachbeben erschüttert worden.

  • Das neue Beben am Donnerstag hatte nach amtlichen Angaben die Stärke 5,9. Dabei stürzten erneut mehrere Gebäude ein.
  • Ob es auch weitere Todesopfer oder Verletzte gab, war zunächst nicht bekannt.

Ein AFP-Reporter berichtete von Panik unter den Evakuierten in einer Notunterkunft im Norden der Insel. Das Nachbeben ereignete sich laut USGS in geringer Tiefe, während Rettungsorganisationen noch nach Überlebenden in den Trümmern des Erdbebens vom Sonntag suchten.

Das Beben am Sonntag:
Durch das Beben am Sonntag wurden nach offiziellen Angaben der indonesischen Katastrophenschutzbehörde mindestens 227 Menschen getötet. Befürchtet wird, dass sie noch weiter steigen wird. Das Militär auf der Ferieninsel bezifferte die Zahl der Toten bereits auf mehr als 380. Das Beben am Sonntag hatte die Stärke 6,9.

(pb/dpa/afp)

EU verbietet "Veggie-Wurst" – Grüne und SPD sprechen von Kulturkampf und Ablenkungsmanöver
Das EU-Parlament will Bezeichnungen wie "Veggie-Wurst" oder "veganes Schnitzel" verbieten. Konservative sprechen von Verbraucherschutz, Kritiker:innen von Symbolpolitik. Jetzt reagieren Grüne und SPD gegenüber watson mit scharfen Worten.
Während auf der Welt zahlreiche geopolitische Krisenherde grassieren, spricht das EU-Parlament über die Wurst. Nach einem Votum am Mittwoch sollen künftig nur noch Produkte aus Fleisch Begriffe wie "Schnitzel", "Wurst" oder "Burger" tragen dürfen. Für pflanzliche Alternativen wären solche Namen tabu. So soll angebliche "Irreführung" vermieden werden.
Zur Story