Politik
International

Trump-Enkelin: Fans mit bösem Verdacht zu Merch-Logo und Travis Kelce

President Donald Trump, front right, walks down the stairs of Air Force One with his granddaughter Kai Trump upon arriving at Joint Base Andrews, Md., Friday Sept. 26, 2025, after a day trip to the Ry ...
Donald Trump unterstützt seine Enkelin Kai auf prominente Weise.Bild: FR596 AP / Luis M. Alvarez
International

Trump-Enkelin verkauft umstrittenen Merch – User ziehen Vergleich zu Travis Kelce

Kai Trump steigt ins Modegeschäft ein. Mit einer eigenen Pullover-Kollektion will sie jetzt durchstarten. Doch ihr Auftritt bleibt nicht ohne Kritik – und online wird ein böser Verdacht laut.
27.09.2025, 15:4127.09.2025, 15:41

Die Trumps waren immer schon mehr als nur eine Politiker-Familie. Ob Immobilien, Golf, Parfüm oder TV-Shows: Es gibt kaum einen Bereich, in dem nicht auch Geschäftssinn eine Rolle spielte. Nun steigt auch Kai Trump, 18-jährige Enkelin des US-Präsidenten Donald Trump, ins Mode-Business ein.

Kritik ließ nicht lange auf sich warten. User:innen nehmen dabei nicht nur den Preis der Teile ins Visier. Auch dass sie bewusst die Machtzentrale ihres Großvaters nutzt, wird kritisiert. Hinzu kommt, dass das Logo verdächtig einem anderen Symbol ähnelt.

Trump-Enkelin stellt Merch vor Weißem Haus vor

Kai Trump stellte am Freitag ihre ersten Sweatshirts vor und rührte die Werbetrommel in einer Art, von der andere wohl nur träumen können. Bei der Vorstellung stand sie neben ihrem 79-jährigen Großvater vor dem Weißen Haus, während dieser Fragen von Journalist:innen beantwortete. Marketing mithilfe des US-Präsidenten höchstpersönlich.

Auf ihrer Website und auf Social Media posiert sie im schwarzen und weißen Sweatshirt, markiert mit den Initialen "TK". "Ein Traum, den ich schon lange hatte", schrieb sie auf Instagram. Ihre Idee: ein Basic, das man "beim Sport, in der Schule oder sogar beim eleganten Abendessen tragen" könne. Der Preis: 130 Dollar, also umgerechnet rund 111 Euro.

Besonders heikel: Auch einige Werbefotos wurden auf dem Gelände des Weißen Hauses aufgenommen. Heikel deshalb, weil das Gebäude kein privater Ort ist, sondern ein staatlich finanziertes Symbol der US-Demokratie. Für kommerzielle Werbung darf es eigentlich nicht genutzt werden. Dass eine Präsidenten-Enkelin dort Modefotos inszeniert, sehen viele als Grenzüberschreitung.

Donald Trump gerät immer wieder in die Kritik, Familiengeschäfte und Politik miteinander zu vermischen.

Neben der Kulisse sorgt auch der Preis für Diskussionen. "130 Dollar für ein Sweatshirt? So zeigst du, wer dir wichtig ist", kommentierte jemand unter ihrem Tiktok-Video. Ein anderer schrieb: "Ziemlich verrückt." Hinzu kommt, dass Kai Trump nicht offenlegt, wo die Pullover produziert werden.

Travis Kelce: Logo von Kai Trump weist verdächtige Ähnlichkeit auf

Auf Social Media kommt zudem ein Verdacht auf. Denn das Logo, das auf der Kleidung ihres Merchs prangt, beinhaltet die Buchstaben "KT". Das Design auf den Pullovern wirkt für viele auffällig ähnlich zum Branding von NFL-Star Travis Kelce. "Habt ihr das Travis Kelce-Logo bei American Eagle gesehen?", fragt ein User bei Tiktok und erntet dafür hunderte Likes.

Und tatsächlich: Kelce, Verlobter von Taylor Swift, vertreibt mit der Modekette American Eagle ebenfalls eine "TK"-Kollektion, mit nahezu identischem Schriftzug. In Kommentarspalten wird Kai Trump offen vorgeworfen, sich am Kelce-Logo bedient zu haben. Sie selbst äußerte sich bisher nicht zu den Vorwürfen.

Friedrich Merz wird 70: Diese sieben Social-Media-Momente zeigen ihn, wie er wirklich ist
Friedrich Merz wird 70. In seinen zehn Monaten als Kanzler hat er sich zahlreiche politischen Patzer und virale Auftritte geleistet. Wir haben sieben von ihnen genauer angeschaut.
Bundeskanzler Friedrich Merz wird am Dienstag 70 – und die Stimmung ist aktuell eher verhalten. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL/ntv wünschen sich 73 Prozent der Menschen in Deutschland keinen weiteren Kanzlerkandidaten Merz bei der nächsten Bundestagswahl. Selbst unter Anhänger:innen von CDU und CSU lehnt fast die Hälfte eine erneute Kandidatur ab. Mehr als die Hälfte der Befragten findet zudem, das Land brauche an der Regierungsspitze jemanden Jüngeren.
Zur Story