Wo landen Briefe, die "An Gott" adressiert sind? Wie lange dauert es, durch Israel zu laufen? Und welches Tier hat an den Stränden des Landes Badeverbot? Zum 70. Jubiläum der Staatsgründung haben wir 30 kuriose, unterhaltsame und verblüffende Fakten über Israel zusammengestellt.
Wusstest du, dass...
1. … das Land an seinem unteren Zipfel so schmal ist, dass du von West nach Ost nur 10 Kilometer zurücklegen
musst? In normalem Schritttempo (5 Kilometer pro Stunde) schaffst du das in zwei Stunden.
2. … du auch von Nord
nach Süd (etwa 470 Kilometer) nur 8 Tage brauchst? Dafür müsstest du aber ungefähr 12 Stunden am Tag laufen.
Bild: giphy.com
3. … israelische Frauen
im Schnitt 3,1 Kinder bekommen, Deutsche hingegen nur 1,5?
4. … die Carmelit in
Haifa die einzige U-Bahn in Israel ist (Tel Aviv baut an einer, aber die will nicht fertig werden)?
6. … das Jerusalem-Syndrom ein psychologisches Phänomen ist, dass durch einen Besuch in der heiligen
Stadt ausgelöst wird? Jedes Jahr sind ein paar Dutzend Besucher der Stadt von der
Erkrankung betroffen. Sie hat den Charakter einer Psychose und äußert sich in
religiösen Wahnvorstellungen. Offiziell anerkannt als psychische Krankheit ist sie aber nicht.
7. … Israel der einzige
Staat der Welt ist, in dem Juden die Bevölkerungsmehrheit bilden?
8. Und dort 75,4 Prozent Juden, 16,9 Prozent Muslime, 2 Prozent Christen und 1,7 Prozent Drusen
leben (2015)?
9. … die Israelis eine kulinarische Spezialität nach ihrem ersten Ministerpräsidenten benannt haben? Der „Ben-Gurion-Reis“
wird auch „Pitim“ genannt und ist eine in die Form
von Reiskörnern gepresste Pasta.
10. … sie aber Sushi fast
genauso sehr lieben? 2011 schrieb das israelische Außenministerium von mehr als 100 Sushi-Restaurants allein in Tel Aviv.
Bild: giphy.com
11. Mit dieser Zahl
belegte Israel damals nach Tokyo und New York weltweit den dritten Platz.
30. … der Luftraum über
Israel eine Autobahn für Vögel ist? Auf weit über 500 Millionen schätzen israelische Forscher die Zahl der Zugvögel, die zwei Mal jährlich durch das Land ziehen.
Proteste in der Türkei: Warum junge Menschen auf Veränderung hoffen
Tränengas, Wasserwerfer und die ständige Angst vor dem Gefängnis: Das ist aktuell die Realität vieler Menschen in der Türkei. Doch die junge Generation wird (noch) nicht müde, für ihre Freiheit zu protestieren.
Dass der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan ein Autokrat ist, bestätigten Politikwissenschaftler:innen in zahlreichen Untersuchungen. Seit mittlerweile 20 Jahren regiert er die Türkei als Anführer der Partei AKP. Vor allem wirtschaftlich leidet das Land. Zwischenzeitlich lag die Inflationsrate bei mehr als 70 Prozent.