Politik
International

Donald Trump:So stellt sich Trump das Treffen mit Kim Jong Un vor

Bild
Bild: Pablo Martinez Monsivais/AP/montage
International

"Ein historischer Moment" – So stellt sich Trump das Treffen mit Kim Jong Un vor

19.04.2018, 06:1519.04.2018, 06:22
Mehr «Politik»

US-Präsident Donald Trump will Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un treffen - knüpft aber Bedingungen an die Begegnung.

Trumps Erwartungen an das Treffen sind hoch:

"Es ist ein historischer Moment, und möglicherweise sogar mehr als das."

Die Einladung zu dem Treffen ging von Kim aus, wie der südkoreanische Sicherheitsberater Chung Eui Yong am Donnerstag in Washington sagte. Trump habe die Einladung angenommen, bestätigte das Weiße Haus.

Regierungsvertreter in Seoul teilten mit, das Treffen solle "bis Ende Mai" stattfinden. Es handelt sich um das erste Treffen eines US-Präsidenten mit einem nordkoreanischen Machthaber überhaupt.

Es werde alles dafür getan, um sein Treffen mit Kim zu einem "weltweiten Erfolg" zu machen. Das versprach Trump am Mittwochabend in seinem Anwesen in Mar-a-lago (Florida) nach einem Treffen mit Japans Regierungschef Shinzo Abe.

Trump bezeichnete das geplante Treffen mit Nordkoreas Machthaber als "großen Fortschritt" in den Bemühungen um ein Ende des nordkoreanischen Atomprogramms.

  • Trump teilte mit, Kim Jong Un habe mit den südkoreanischen Vertretern "über Denuklearisierung gesprochen, nicht nur über ein Einfrieren".
  • Zudem werde es "in dieser Phase keine Raketentests von Nordkorea geben". Die US-Sanktionen würden aber bestehen bleiben, "bis eine Vereinbarung erzielt worden ist:"

Wenn das Treffen aber nicht fruchtbar zu werden verspreche, werde er es "voller Respekt verlassen", sagte Trump.

(pb/dpa)

Linken-Politikerin Vogtschmidt: "Populismus ist nicht per se schlecht"
Donata Vogtschmidt ist für Die Linke in den Bundestag eingezogen. Im Interview mit watson erzählt sie, was sie gern früher über Politik gewusst hätte, wie einen das Amt der Schulsprecherin auf den Bundestag vorbereitet und ob sie Friedrich Merz auf dem Flur grüßen würde.

Donata Vogtschmidt trägt ein weißes Jackett mit Schulterpolstern, neben ihr steht der nunmehr ehemalige Thüringer Landesvater Bodo Ramelow mit Hippie-Brille. Zum Wahlkampf in Thüringen im vergangenen Jahr haben sie, gemeinsam mit Vogtschmidts Band, ein Cover des 80er Jahre Hits "DA DA DA" gesungen. Das Video ging viral.

Zur Story