Kamala Harris und Donald Trump lieferten sich am Dienstag bei der 90-minütigen Debatte bei ABC News ein erbittertes Duell. Nach einem harmlosen und freundlichen Handschlag zwischen den US-Präsidentschaftskandidat:innen folgte ein gnadenloses Wortgefecht.
Beide lieferten dabei auch reichlich Material für lustige Reaktionen auf Social Media. Wir haben für euch ein paar Memes und Tweets rund um die TV-Debatte gesammelt.
Vielen User:innen loben Harris' vielsagende Mimik während der Debatte mit Trump. Es dauert nicht lange, bis diese Gesichtsausdrücke für Memes herhalten müssen.
In einem Post heißt es etwa: "Meisterklasse darin, einem Mann dabei zuzusehen, wie er eine Arbeit erledigt, von der man weiß, dass man sie besser machen könnte und für die man besser qualifiziert ist."
Ein bezeichneter Moment war auch, als Donald Trump die Lüge aufgriff, Migrant:innen würden Haustiere essen. Die Reaktion von Kamala Harris während der Redezeit Donald Trumps ist deutlich.
Das Meme-Potenzial von dieser Falschinformation durch Trump ist ohnehin groß. Womöglich fühlte sich Kamala Harris so oder so ähnlich:
Ein Threads-User äußerte sich mit Bezug auf die Abtreibungslügen Trumps und Kamala Harris' klarer Überlegenheit bei der TV-Debatte: "Es gibt keine Spätabtreibung, aber Kamala hat gerade ein 78 Jahre altes Baby ermordet." Mit "Baby" meint er offenbar Trump.
Fast hätte Harris ihren Kontrahenten Trump wohl am "ein Stück Scheiße" oder "Bitch" genannt – das denken zumindest reichlich Social-Media-User:innen.
Die Community hat Trumps Hassreden zusammengefasst. Als Auslöser gilt die Aussage von Trump, dass Harris angeblich sogenannte "Transgender-Operationen an illegalen Aliens" (auf Deutsch Außerirdische, aber auch unerwünschte "Ausländer:innen") durchführen wolle.
Die Bemerkung fiel während einer langen und zusammenhanglosen Tirade von Trump über Kriminalität, Minneapolis, Ölbohrungen, Waffen und der Höhe seines Erbes von seinem Vater.
Aber vor allem entfaltete die Aussage ein gewaltiges Potenzial für Social-Media-Beiträge.
Klar ist: In dem hitzig geführten TV-Duell gelang es der demokratischen Präsidentschaftskandidatin Harris, ihren republikanischen Gegner in die Defensive zu drängen. Mehrfach provozierte Harris den ehemaligen Präsidenten während zu heftigen Reaktionen auf Themen, die von Abtreibungsrechten bis hin zur Außenpolitik reichten.
Laut einer CNN-Umfrage sehen 63 Prozent der Befragten Harris als Siegerin der Debatte.
Nur kurz nach der Debatte gab es noch einen Grund zum Jubeln für Harris: Popstar Taylor Swift sprach sich öffentlich für die demokratische Kandidatin aus und erklärte ihre Unterstützung für ihre Kandidatur.