Politik
Wirtschaft

US-Zölle gehen in die nächste Runde – Hälfte aller Importe aus China betroffen

President Donald Trump speaks at a rally at the Rimrock Auto Arena in Billings, Mont., Thursday, Sept. 6, 2018. (AP Photo/Jim Urquhart)
Bild: AP
Wirtschaft

US-Zölle gehen in die nächste Runde – Hälfte aller Importe aus China betroffen

07.09.2018, 09:4307.09.2018, 09:43

Im Handelskonflikt zwischen den USA und China könnte von diesem Freitag an eine neue Welle von Sonderzöllen heranrollen. Um 6.00 Uhr MESZ (0.00 Uhr/Ortszeit Washington) ist eine Frist abgelaufen, binnen derer die Öffentlichkeit Eingaben zu den geplanten US-Zöllen auf Warenimporte aus China im Wert von bis zu 200 Milliarden Dollar machen kann. 

Es wäre die bisher weitreichendste Maßnahme in dem von den USA geführten Handelskonflikt, von dem neben China auch zahlreiche Nachbarn und Verbündete betroffen sind.

Präsident Donald Trump hatte angedeutet, dass er so schnell wie möglich mit der Verhängung der Zölle beginnen will und China in mehreren Reden immer wieder der unfairen Handelspraktiken bezichtigt. Peking hat bereits angekündigt, mit Zöllen auf US-Waren im Wert von 60 Milliarden Dollar reagieren zu wollen.

Sollte Trump die volle Höhe von 200 Milliarden Dollar ausschöpfen, würden die USA – zusammen mit den bereits verhängten Sonderzöllen auf Waren im Wert von 50 Milliarden Dollar – insgesamt für die Hälfte aller Importe aus China Extrazölle verlangen.

Die Handelspolitik Trumps ist auch intern umstritten. Die Verhängung von Zöllen hat nach Angaben der Statistikbehörden bisher nicht zu dem Ziel geführt, die US-Handelsbilanz auszugleichen. Im Juli war das Handelsdefizit laut offizieller Statistik sogar noch größer geworden - unter anderem weil der mit chinesischen Einfuhrzöllen belegte Export von Sojabohnen zurückging.

(pbl/dpa)

Ukraine: Trump setzt auf Marschflugkörper – Russland warnt vor Eskalation
Trump droht mit Tomahawks für die Ukraine – und heizt damit den Konflikt mit Russland weiter an. Doch handelt es sich nur um leere Worte? Experten warnen gegenüber watson vor fatalen Folgen, sollte die Drohung Realität werden.
Donald Trump greift mal wieder zur Drohkulisse. Diesmal gegen Russland. Der US-Präsident stellte Moskau ein Ultimatum: Sollte der Kreml den Krieg gegen die Ukraine nicht beenden, werde er Tomahawk-Marschflugkörper an Kiew weitergeben. Nicht direkt, sondern über die Nato als Vermittler. Mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hat er diesbezüglich bereits gesprochen.
Zur Story