Sport
Politik

Ups! Gesichtserkennung machte 2.000 friedliche Fans zu Hooligans

Ups! Gesichtserkennung machte 2.000 friedliche Fans zu Hooligans

07.05.2018, 18:4907.05.2018, 19:19

Ob Thomas de Maizière im vergangenen Jahr wohl beim Champions League-Finale mitgefiebert hat? Bestimmt hat er das. Im Juni 2017 verlor nicht nur Juventus Turin gegen Real Madrid. Nein, im Finale kam auch eine neue Überwachungs-Technologie zum Einsatz, die für Sicherheit sorgen sollte. Der damalige Bundesinnenminister ist zumindest ein großer Fan dieser Technologie.

Es geht um intelligente Videoüberwachung. Noch im Herbst sagte de Maizière zum Anlass eines Experiments an einem Berliner Bahnhof: "Der Einsatz von Videoüberwachungsanlagen trägt schon heute zur Aufklärung von Straftaten bei und steigert das Sicherheitsbefinden." 

Der Minister war überzeugt:

"Intelligente Gesichtserkennungssysteme könnten zukünftig noch wesentlich bessere Ergebnisse bringen."

Schon damals regten sich Datenschützer und Tech-Experten auf: Keinerlei Studien gibt es über die Wirksamkeit und Effektivität von sogenannter smarter Gesichtserkennung, schon gar nicht in Bezug auf die Vermeidung von Verbrechen. Und selbst, wenn sie tatsächlich unter tausenden Bürgern die Kriminellen herausfischen könnte, so sagen Experten seit Jahren, würden die ihre Verbrechen vermutlich trotzdem begehen.

Es ist jetzt ein Champions League-Finale, das den Minister im Nachhinein im Grunde Lügen straft. (heise)

Gerade hat die Polizei in Südwales die Daten ihrer automatischen Gesichtserkennung veröffentlicht, die das Pilotprojekt während des Spiels gesammelt hat: Und das System hat mal eben bei 92 Prozent seiner Treffer falsch gelegen.

  • Von den 170.000 Besuchern, die rund um das Stadion erfasst wurden, erkannte die Software 2470 "Verbrecher und gewaltbereite Fußballreisende"
  • Bei 2.000 dieser Fälle wurde aber falscher Alarm ausgelöst
  • Die Treffer-Rate lag damit bei 7 Prozent.

Mit siebenprozentiger Ausbeute würde sich Reals Ronaldo nicht zufrieden geben:

FUSSBALL INTERNATIONAL PRIMERA DIVISION SAISON 2014/2015 9. Spieltag El Clasico Real Madrid - FC Barcelona 25.10.2014 Cristiano Ronaldo (Real Madrid) mit den Daumen hoch PUBLICATIONxNOTxINxAUTxSUIxITA ...
Bild: imago/Ulmer

Ein Polizeisprecher verteidigte das System dennoch. Gegenüber Wales Online sagte er, kein System arbeite zu 100 Prozent korrekt (Anm. d. Red.: Stimmt, in dem Fall nur zu 7 Prozent), niemand sei infolge der falschen Erkennung festgenommen worden und sowieso: Niemand habe sich beschwert.

So ähnlich wird jetzt auch De Maizère bzw. dessen Nachfolger Horst Seehofer (CSU) argumentieren müssen.

Wo das ganze am Ende hinführen könnte, wenn es dann mal funktioniert, zeigt dieser Fall:

Bis dahin sollten unsere Innenminister aber vielleicht öfter mal ein wenig Fußball schauen.

Lena Oberdorf im Porträt: Gerüchte über neue Freundin, Gehalt, eigener Podcast
Lena Oberdorf zählt zu den größten Hoffnungen im DFB-Team. Nach langer Verletzungspause steht sie jetzt wieder auf dem Rasen.
Das fußballerische Talent von Lena Oberdorf zeigte sich bereits in ihrer Kindheit und Jugend. Die Mittelfeldspielerin nahm mit 14 Jahren an ihrer ersten Junioren-Weltmeisterschaft teil und gewann die Fritz-Walter-Medaille, eine Auszeichnung des Deutschen Fußball-Bundes für die Nachwuchsspieler:innen des Jahres, sowohl in Gold, Silber als auch in Bronze.
Zur Story