Politik
Deutschland

Sahra Wagenknecht und ihre Putin-Propaganda: Instagram-Video irritiert

Plenarsitzung im Bundestag in Berlin Sahra Wagenknecht Die Linke während der Sitzung des Deutschen Bundestags am 08.09.2022 in Berlin. Berlin Bundestag Berlin Deutschland *** Plenary session in the Bu ...
Sahra Wagenknecht (Linke) spricht in der Aussprache zum Haushaltsentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums. Für ihre Aussagen erntete sie heftige Kritik.Bild: IMAGO / Christian Spicker
Deutschland

Sahra Wagenknecht und ihre Putin-Propaganda: Instagram-Video irritiert

09.09.2022, 12:2209.09.2022, 12:22

Dass Sahra Wagenknecht sich für einen freundlicheren Kurs gegenüber Russland ausspricht, ist allgemein bekannt. Immer wieder kritisiert sie die Bundesregierung für ihre Russland-Politik und die Sanktionen nach dem Überfall auf die Ukraine. Erst kürzlich erntete sie für ihren Angriff gegen Robert Habeck und ihre Aussagen zur Energie-Krise heftige Kritik. Sie hatte den Rücktritt von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck gefordert.

Die Sanktionspolitik der Bundesregierung gegenüber Russland nannte sie "fatal" – diese solle beendet werden. Denn die Sanktionen trieben "Millionen Familien in die Armut" und ruinierten Mittelstand und Deutschlands Industrie. Nun legt sie auf ihren Social-Media-Kanälen nach – und nutzt die gleiche Rhetorik wie die AfD.

Wagenknecht verwirrt mit Instagram-Video

Tenor: Deutschland führe einen Wirtschaftskrieg gegen Russland. In ihrem jüngsten Instragam-Posting nennt sie die Grünen "Halbverrückte" und behauptet, dass die Ampel-Koalition einen Wirtschaftskrieg gegen Russland vom Zaun gebrochen habe. Das nennt sie eine "verrückte Idee".

Dabei betreibt Wagenknecht eine Täter-Opfer-Umkehr. Die Verantwortung für die Folgen schiebt sie vom Täter Wladimir Putin auf die Opfer Ampel-Koalition. Die Sorge, dass Preise für Gas "aber auch Lebensmittel weiter nach oben schießen" hätte die Bundesregierung zu verantworten. Ihre vermeintlich einfache Lösung des Problems: Sanktionen beenden, dann fließe das Gas wieder durch die Pipeline Nord Stream 1.

Wagenknecht wiederholt damit AfD-Rhetorik. Am Donnerstag hatte Tino Chrupalla auf einer Pressekonferenz von "Habecks Wirtschaftskrieg" gesprochen. Auch die AfD verbreitet russische Propaganda, die besagt, der Westen sei an steigenden Gaspreisen schuld und führe einen Wirtschaftskrieg gegen Russland.

USA: Beleidigung von Journalistinnen – Trump-Nichte hat Theorie
Donald Trump ist bekannt für sein respektloses und sexistisches Verhalten gegenüber Frauen. Kürzlich hat er erneut eine Journalistin beleidigt. Trumps Nichte hat eine Theorie zum Verhalten ihres Onkels.
Man erinnere sich an Donald Trumps Geprahle, Frauen gerne sexuell zu belästigen: "Grab them by the pussy" sagte er in einem Clip, der aus dem Jahr 2005 stammt und 2016 während seiner ersten Präsidentschaftskandidatur Aufsehen erregte. Es wirkt daher kaum überraschend, dass Trump auch im Amt fröhlich weiter gegen Frauen pöbelt. Seit Neuestem hat er Journalistinnen ins Auge gefasst, die sich kritisch mit dem US-Präsidenten auseinandersetzen.
Zur Story