Leben
Politik

Transidentität: Portugal schützt trans- und intergeschlechtliche Menschen

epaselect epa05376025 People take part in the 17th Lisbon gay pride parade against the discrimination of lesbian, gay, bisexual, and transgender (LGBT) people, in Lisbon, Portugal, 18 June 2016. EPA/M ...
Bild: LUSA
Gesundheit & Psyche

"Bahnbrechend" – Portugal erkennt die Transidentität rechtlich an

13.04.2018, 19:2913.04.2018, 19:29

Das portugiesische Parlament hat ein neues Gesetz verabschiedet, das es Menschen erleichtert, ihr Geschlecht zu ändern. Das berichtet die BBC.

Die Änderung gilt für Bürger ab 16 Jahren. Sie können Geschlecht und Namen in ihren Papieren ändern lassen, ohne dass ein medizinischer Bericht erforderlich ist.

Außerdem müssen Menschen des dritten Geschlechts nicht länger fürchten, eine Geschlechtsidentitätsstörung diagnostiziert zu bekommen. Bestimmte Operationen an intergeschlechtlichen Kindern sind damit illegal.

Bis 2011 gab es in Portugal keine Rechtsvorschriften zur Anerkennung der Transidentität. Um ihre Identität rechtlich zu ändern, mussten Transgender-Personen sterilisiert werden und den Staat wegen falscher Identitätszuschreibung verklagen. 

Im Parlament wurde das Gesetz mit 109 von 230 möglichen Stimmen angenommen und mit stehenden Ovationen gefeiert.

Das sagen die Befürworter:

Aktivisten begrüßten das Gesetz als "bahnbrechend". Es respektiere das Recht auf Selbstbestimmung. Isabel Moreira, Abgeordnete der Sozialistischen Partei, nannte es einen

"historischen Tag, der jede Trans-Person und ihre Familien ehrt."

Das sagen die Gegner:

Kritiker warnen davor, Namensänderungen ohne medizinischen Bericht zuzulassen und das Mindestalter von derzeit 18 Jahren herabzusetzen. Für Vânia Dias da Silva von der Rechtspartei CDS-PP seien 16-Jährige nicht in der Lage, eine Entscheidung mit so deutlichen und schwerwiegenden Konsequenzen zu treffen. 

(ts)

Frauen und Feminismus – da könnten wir ewig drüber reden
"Frauen der Mauer" von strengreligiösen Juden in Jerusalem bespuckt und beschimpft
"Frauen der Mauer" von strengreligiösen Juden in Jerusalem bespuckt und beschimpft
"Frauen sind genauso wissenschaftlich begabt wie Männer"
"Frauen sind genauso wissenschaftlich begabt wie Männer"
von Gunda Windmüller
Wir waren mit Deutschlands bester Skaterin unterwegs. Sie ist 11 Jahre alt.
Wir waren mit Deutschlands bester Skaterin unterwegs. Sie ist 11 Jahre alt.
von Arne Siegmund, Lia Haubner
"Nimm dir doch ein Schaumbad" – Warum Selbstliebe Frauen auch nicht weiterbringt
"Nimm dir doch ein Schaumbad" – Warum Selbstliebe Frauen auch nicht weiterbringt
von Gunda Windmüller
Warum Frauen an der Gitarre unterschätzt werden – Spoiler: Es hat mit Männern zu tun
Warum Frauen an der Gitarre unterschätzt werden – Spoiler: Es hat mit Männern zu tun
von Helena Düll
Ich habe mich mit Mama & Oma über Emanzipation unterhalten – es lief anders, als erwartet
1
Ich habe mich mit Mama & Oma über Emanzipation unterhalten – es lief anders, als erwartet
von Martyna Rieck
watson wird zur Frau! Ja, du hast richtig gelesen
watson wird zur Frau! Ja, du hast richtig gelesen
von team watson
Virgin Atlantic hebt Make-up-Vorgaben auf – aber wieso gibt es die überhaupt noch?
2
Virgin Atlantic hebt Make-up-Vorgaben auf – aber wieso gibt es die überhaupt noch?
von Martyna Rieck
Warum Frauen untereinander netzwerken müssen, um beruflichen Erfolg zu haben
1
Warum Frauen untereinander netzwerken müssen, um beruflichen Erfolg zu haben
von Gunda Windmüller
5 Frauen, die in Deutschland muslimischen Feminismus prägen
5 Frauen, die in Deutschland muslimischen Feminismus prägen
von Yasmin Polat
5 Lügen, die Abtreibungsgegner im Netz verbreiten
5 Lügen, die Abtreibungsgegner im Netz verbreiten
von Saskia Gerhard
Lasst Barbie in Ruhe! Verteidigung einer unterschätzten Frauenikone
Lasst Barbie in Ruhe! Verteidigung einer unterschätzten Frauenikone
von Julia Dombrowsky
Hab ich das nicht gerade gesagt? Wie "Hepeater" sich mit Ideen der Kolleginnen schmücken
Hab ich das nicht gerade gesagt? Wie "Hepeater" sich mit Ideen der Kolleginnen schmücken
von Julia Dombrowsky
80-Jährige verklagt Sparkasse und zeigt, wie Feminismus geht
80-Jährige verklagt Sparkasse und zeigt, wie Feminismus geht
von Helena Düll
Perioden-Shaming im Ramadan – junge Muslimas haben keine Lust mehr drauf
Perioden-Shaming im Ramadan – junge Muslimas haben keine Lust mehr drauf
von Julia Dombrowsky
Ich bin keine Angeberin. Ich bin gut! Warum Frauen nicht bescheiden sein müssen
Ich bin keine Angeberin. Ich bin gut! Warum Frauen nicht bescheiden sein müssen
von Gunda Windmüller
Die Serie "Ku'Damm 59" verharmlost Vergewaltigung
Die Serie "Ku'Damm 59" verharmlost Vergewaltigung
von Christina zur Nedden
Und wie würde ein männlicher Autor dich beschreiben?
Und wie würde ein männlicher Autor dich beschreiben?
von Yasmin Polat
Bewerbung per Mail: Digitalministerium irritiert mit umständlichem Prozess
Bewerbungen lassen sich im Online-Zeitalter oft einfach auf entsprechenden Plattformen hochladen. Über den Status beim potenziellen Arbeitgeber kann man sich dann updaten lassen. Aber wer braucht schon solchen Schnickschnack …
Witze über die schleppende Digitalisierung in Deutschland sind beinahe ebenso beliebt wie jene über die Deutsche Bahn. Seit Jahren hinkt Deutschland hinterher, und beim Blick auf die bürokratischen Prozesse unserer Nachbarländer kann man sprichwörtlich grün vor Neid werden.
Zur Story