So verteidigt Trump seinen Gratulations-Anruf bei Putin
22.03.2018, 07:1822.03.2018, 07:18
Mehr «Politik»
US-Präsident Donald Trump hat seine Glückwünsche zur Wiederwahl seines russischen Amtskollegen Wladimir Putin gegen Kritik verteidigt. "Mit Russland klarzukommen ist gut und nicht schlecht", erklärte Trump auf Twitter.
Russland könne bei Themen wie Nordkorea, Syrien, der Ukraine, der Extremistenmiliz "IS", dem Iran oder dem Rüstungswettlauf helfen.
Trump hatte Putin zur Wiederwahl gratuliert und damit Kritik von Republikanern und Demokraten auf sich gezogen. Sie zweifeln an einem fairen Ablauf der Wahl in Russland.
Laut "Washington Post" hatten Trumps eigene Berater empfohlen, in dem Telefonat am Dienstag nicht zu gratulieren und dies in einer schriftlichen Einweisung für das Gespräch vermerkt.
Kommt es zum Gipfeltreffen?
Am Dienstag teilte der Kreml mit, dass Putin und Trump ein Gipfeltreffen erwägen. "Besondere Aufmerksamkeit wurde der Frage gewidmet, möglicherweise ein Gipfeltreffen abzuhalten", hieß es in der Mitteilung aus Moskau. Die Präsidenten hätten eine praktische Zusammenarbeit beim Erhalt des strategischen Gleichgewichts und im Kampf gegen den internationalen Terrorismus erörtert.
Ukraine: Rekordangriff Russlands noch lange nicht das Ende – Putins Problem ist aber Xi
Russland hat die Ukraine in der Nacht mit einer Rekordanzahl an Drohnen angegriffen. Doch das könnte nur der Anfang zu einer neuen Welle an aggressiven Attacken sein – womöglich auch wegen Chinas Machthaber und Putins Partner Xi.
Mindestens vier Tote, dutzende Verletzte, Feuer im Regierungsgebäude: Die Drohnen-Attacken Russlands in der Ukraine, besonders in der Hauptstadt Kiew, in der Nacht von Samstag auf Sonntag waren in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich.