US-Militär entschuldigt sich für geschmacklosen Atombomben-Spruch
01.01.2019, 15:2301.01.2019, 15:23
Mehr «Politik»
Es war eine Silvesterbotschaft der besonderen Art. Das "US Strategic Command", verantwortlich für die Führung und Überwachung des US-amerikanischen Atomwaffen-Arsenals, hat in den letzten Stunden des alten Jahres einen ziemlich eigenwilligen Tweet abgesetzt.
Die Behörde, die dem Verteidigungsministerium unterstellt ist, twitterte:
Bild: US Strategic Command/twitter
Übersetzt heißt das:
"Wenn wir jemals gebraucht werden, sind wir bereit, etwas viel, viel Größeres abzuwerfen"
Der Tweet wurde mittlerweile gelöscht.
Das Kommando bezog sich in seiner Botschaft auf die traditionelle "Time-Square-Zeremonie". Der "Time Square Ball" wird jedes Jahr zu Silvester auf dem Dach eines Wolkenkratzers auf dem Time Square herabgelassen. Das "Ball Drop"-Ritual leitet die letzte Minute des alten Jahres ein.
Die Nachricht des "Strategic Command" wurde zudem von einem Video begleitet, das einen B-2-Bomber beim Abwurf einer Bombe zeigte. Dieser Tarnkappenbomber wurde während des Kalten Krieges als Atomwaffenträger konzipiert.
Das "Strategic Command" löschte den Tweet später und entschuldigte sich.
Der Atombomben-Tweet und die Kriegsrhetorik lösten dann auch heftige Kritik aus. Der ehemalige Chef des US-amerikanischen Amts für Regierungsethik, Walter M. Shaub, twitterte beispielsweise: "What kind of maniacs are running this country?"
Das "US Strategic Command" ist eines von zehn Kommandos des US-Verteidigungsministeriums. Es wirbt mit "Peace is Our Profession" (Frieden ist unser Beruf).
(ts)
Die Bundeswehr macht in ihrer neuen Doku auf "Call of Duty"
Video: watson/Max Biederbeck, Lia Haubner, Marius Notter
Friedrich Merz ist Bundeskanzler: Der falsche Mann zur falschen Zeit
Wenn Jakob Blasel eine klare Meinung hat, hält sich der Co-Chef der Grünen Jugend selten zurück. Für watson schreibt er nach der zunächst gescheiterten Wahl des neuen Bundeskanzlers über Friedrich Merz – und darüber, warum er auch mit Blick auf einige Minister:innen nur den Kopf schütteln kann.
Um es mit Bushidos Worten zu sagen: Es wird langsam Zeit, mich zu der Scheiße hier zu äußern.