London hatte bislang nicht den Ruf einer besonders kriminellen Stadt. Doch das ändert sich gerade. In den letzten beiden Monaten wurden in der britischen Hauptstadt mehr Menschen als in New York ermordet.
In London wurden im ersten Quartal des Jahres 46 Menschen ermordet, vier Opfer weniger als in New York. Doch in New York sind die Zahlen seit Februar rückläufig, in London sind sie seitdem stark gestiegen. (bbc.com)
So hat sich die Mordrate 2018 entwickelt
Die Metropolitan Police in London ist besorgt über diese Entwicklung, ein Sprecher erklärte:
"Ein Mord ist ein Mord zuviel und wir arbeiten hart daran zu verstehen, wie es zu dieser Zunahme an Morden kam."
Von den bisher verübten Morden in London sind 31 durch Messerstiche verübt worden.
Sarah Jones, Abgeordnete der Labour-Partei und Vorsitzende eines Parlamentsausschusses zu Messergewalt forderte in einem Interview mit der BBC, sich im Kampf gegen die Gewalt an New York zu orientieren:
"Messergewalt und sehr brutale Gewalt wirken wie eine Epidemie, man muss die Wurzel bekämpfen und dann muss man die Jugend dagegen impfen."
Die britische Regierung hat gerade erst eine Kampagne ins Leben gerufen, die Jugendliche für das Thema sensibilisieren soll.
Ein Motiv der Kampagne
Die meisten Morde in der europäischen Union werden in den baltischen Staaten verübt. Lettland, Estland und Litauen führen die Statistik an, wie eine Mitteilung der Statistikbehörde Eurostat aus dem Februar nachweist. England liegt im Mittelfeld, wie die Grafik zeigt:
Merz scheitert bei der Kanzler-Wahl: Wie geht es jetzt weiter?
Friedrich Merz hat im ersten Wahlgang zur Kanzlerwahl die nötige Mehrheit verpasst. Was sind die nächsten Schritte? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
Dass die politische Landschaft in Deutschland auf der Kippe steht, zeigt sich mit der gescheiterten Kanzlerwahl von Friedrich Merz am Dienstag im Bundestags einmal mehr: Obwohl die Union als größte Oppositionspartei eine starke Kandidatur aufgestellt hatte, scheiterte der CDU-Vorsitzende im ersten Wahlgang. In der Form ist es ein Novum in der Geschichte der Bundesrepublik. Noch nie war nach einer Bundestagswahl und erfolgreichen Koalitionsverhandlungen ein designierter Kanzler bei der Wahl im Bundestag gescheitert.